Nachrichten: Japan
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-japanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Japans.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Universität Würzburg festigt Partnerschaft mit Universität Tokyo
Die Universitäten Tokyo und Würzburg haben ihre Partnerschaft um weitere fünf Jahre verlängert. Sie wollen ihre Forschungskooperationen ebenso ausweiten wie den Austausch von Wissenschaftlern und Studierenden.
Universität Halle führt deutsch-japanisches Austauschprogramm für Studierende weiter
Seit 2009 können deutsche und japanische Studierende im Austauschprogramm der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Keio Universität Tokio einen Masterstudiengang absolvieren, der zu zwei vollwertigen Masterabschlüssen führt.
Herausragende Leistungen in der internationalen Hochschulzusammenarbeit ausgezeichnet: DAAD vergibt Theodor-Berchem-Preis
DAAD-Präsidentin Prof. Margret Wintermantel hat heute den Theodor-Berchem-Preis an den japanischen Musikwissenschaftler Prof. Ryuichi Higuchi verliehen. Er erhält die Auszeichnung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes für sein herausragendes…
Japan: Ministerium für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie veröffentlicht Budget-Highlights 2015
Das MEXT hat eine Übersicht seines Budgets für das Haushaltsjahr 2015 in englischer Sprache vorgelegt.
Japan öffnet CREST-Projekte für internationale Kooperationen
Die japanische Wissenschafts- und Technologieagentur JST öffnet ihre CREST-Projekte für internationale Kooperationen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) informiert über Kooperationsmöglichkeiten für deutsche Wissenschaftlerinnen und…
Hochschulrektorenkonferenz: Deutsch-japanische Kooperationsvereinbarung unterzeichnet
Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und japanische Partnerorganisationen unterzeichnen Rahmenabkommen zur Hochschulzusammenarbeit
Internationale Konferenz: Japan und die Welt
Wie sich Japan im 19. Jahrhundert der Welt öffnete und welchen Einfluss die damit im Land stattfindenden Reformen auf die weltgeschichtlichen Entwicklungen hatten, ist Thema einer internationalen Konferenz an der Universität Heidelberg.
Japan startet Robotik-Strategie
Die japanische Regierung hat eine über fünf Jahre angelegte Strategie zur Förderung der Entwicklung und Anwendung von Robotertechnologie vorgelegt. Im Rahmen dieser Strategie wurden bereits ein Rat zur deren Umsetzung und eine Industrieinitiative…
Japanisch-norwegische Wissenschaftswoche 2015
Vom 27. bis zum 28. Mai findet in Tokio zum dritten Mal die japanisch-norwegische Wissenschaftswoche statt. Im Rahmen der Veranstaltung sollen neue bilaterale Forschungskooperationen geschlossen werden. Der Fokus der Veranstaltung liegt in diesem…