Nachrichten: Japan

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-japanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Japans.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Innovationsindikator 2012: Deutschland wieder leicht zurückgefallen

Deutschland belegt im Innovationsranking von 28 Industrieländern Platz 6 (Vorjahr: Platz 4) – Reformbedürftiges Bildungssystem bleibt größtes Hemmnis für Aufschluss zur Spitzengruppe - Wirtschaft bildet starke Basis für Innovationsleistung – Vielfalt…

weiterlesen

Japan und Deutschland als Wissenschaftspartner in einer globalen Welt

Japanische und deutsche Hochschulen tauschen sich in Berlin aus.

weiterlesen

Deutsche geisteswissenschaftliche Auslandsinstitute in Tokyo und Rom positiv evaluiert

Die Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland hat die Evaluierungen des Deutschen Instituts für Japanstudien in Tokyo (DIJ Tokyo) und des Deutschen Historischen Instituts in Rom (DHI Rom) abgeschlossen.

weiterlesen

Japanische Wissenschaftler zu Gast an der RWTH Aachen

Der Präsident der Japan Society for the Promotion of Science (JSPS), Professor Yuichiro Anzai, besuchte mit einer Delegation der JSPS sowie Vertretern der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH)…

weiterlesen

Hohe Auszeichnung für deutsch-japanische Alumnivereinigung

Die Deutsche Gesellschaft der JSPS-Stipendiaten e.V. (JSPS-Club) wurde mit dem Preis des japanischen Außenministeriums für die vorbildliche Pflege der Beziehungen mit Japan auf wissenschaftlichem Gebiet ausgezeichnet. Der japanische Botschafter in…

weiterlesen

analytica Vietnam fokussiert Lebensmittelsicherheit

Die analytica Vietnam stellt von 18. bis 20. April 2013 das Thema Lebensmittelanalytik in den Mittelpunkt. Wegen des wachsenden Exports, vor allem in der vietnamesischen Nahrungsmittelindustrie, steigt die Nachfrage an Laborgeräten. Parallel zur…

weiterlesen

Innovation: Wirtschaftskrise und Wachstumsschwäche treffen auch Forschung und Entwicklung, sagt OECD

Die Unternehmensausgaben für FuE sind durch die Wirtschaftskrise stark betroffen. Neue OECD-Daten zeigen, dass in beinahe allen OECD-Ländern die Investitionen rückläufig waren, die Innovation und langfristiges Wachstum beeinflussen können. Der gerade…

weiterlesen

Beleg für die Leistungsfähigkeit des deutschen Bildungswesens: Wesentliche Ergebnisse der OECD-Studie "Bildung auf einen Blick 2012"

Deutschland ist auf einem guten Weg zur Bildungsrepublik. Das zeigt der Bericht "Education at a Glance / Bildung auf einen Blick 2012", den die Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK) und das…

weiterlesen

BMBF fördert weltweite Kooperation zur Epigenomforschung

Auf der Suche nach den Schaltern im Erbgut - Schavan: "Wichtiger Beitrag zur Aufklärung epigenetischer Merkmale"

weiterlesen

Projektträger