„Mit diesem Memorandum of Understanding wurde der erste Schritt für weitere Kooperationen gelegt“, erklärt der Vechtaer Universitätspräsident Prof. Dr. Burghart Schmidt. Ergänzt wird die Kooperation durch ein einjähriges Projekt, welches durch die Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) gefördert wird. Dafür hat die Universität Vechta zusammen mit der German Jordanian University Drittmittel in Höhe von 45.000 Euro bei der GIZ im Rahmen des Programms „Neue Perspektiven durch akademische Aus- und Weiterbildung für junge Syrer/innen und Jordanier/innen (JOSY)“ eingeworben. Durch dieses Projekt soll der fachliche Austausch im Bereich Soziale Arbeit gefördert werden. Geplant ist zudem ein Besuch des Präsidenten in Amman im September 2017, um den weiteren Austausch auf Mobilitäts- und Forschungsebene zu forcieren.
Memorandum of Understanding zwischen Universität Vechta und Deutsch-Jordanischer Universität
      
          
      
      
        
          
            
            
          
            
            
          
            
            Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
          
        
      
    
  
    
            
        
    
    
    
    
    
                        
    
        
        
                Die Universität Vechta hat eine gemeinsame Erklärung zur engeren Zusammenarbeit mit der German Jordanian University unterzeichnet.
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Universität Vechta 
                
            
            
				
					Redaktion:
					
            
              
            
          
					
							
									
											von Tim Mörsch, VDI Technologiezentrum GmbH
									
								
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					Jordanien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
              
            
				
          
              
              
                Bildung und Hochschulen