Ziel des ökonomischen Teilprojektes im Rahmen der Vorphase ist die Analyse der Bedingungen für die Konzeption und Durchführung einer ökonomischen Bewertungsstudie (eines Diskreten Choice Experimentes) für ausgewählte Ökosystemleistungen (ÖSL) in der Jordanregion. Als Bestandteil des threshold-based Managements soll die Erfassung und ökonomische Bewertung insbesondere nicht-marktlicher Güter und Leistungen helfen, die Auswirkungen verschiedener Landnutzungsentscheidungen (z.B. unterschiedliche Formen des Weidemanagements) für Entscheidungsträger transparenter zu machen und damit diese ÖSL in die Entscheidungsfindung zu integrieren.
BioTip-Verbund: Co-Resilienz natürlicher und sozialer Systeme in einem globalen Biodiversitäts-Hotspot (CASCADE) - Teilprojekt 4 Ökonomische Bewertung von Ökosystemleistungen
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2017
                    
                        - 31.05.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01LC1702D
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Technische Universität Berlin - Fakultät VI - Planen Bauen Umwelt - Institut für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung - Fachgebiet Landschaftsökonomie
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    BIOTIP - CASCADE
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Israel
				
					
					Jordanien
				
					
					Palästinensische Gebiete
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- BioTip-Verbund: Co-Resilienz natürlicher und sozialer Systeme in einem globalen Biodiversitäts-Hotspot (CASCADE) - Teilprojekt 1 Co-design, Stakeholder-Beteiligung, Ökologie, Ethik
- BioTip-Verbund: Co-Resilienz natürlicher und sozialer Systeme in einem globalen Biodiversitäts-Hotspot (CASCADE) - Teilprojekt 2 Konflikte in sozial-ökologischen Wechselwirkungen
- BioTip-Verbund: Co-Resilienz natürlicher und sozialer Systeme in einem globalen Biodiversitäts-Hotspot (CASCADE) - Teilprojekt 3 Allgemeine Gleichgewichtsmodellierung von Ökosystemdienstleistungen