CASCADE untersucht die multilateralen Wechselbeziehungen zwischen Biodiversität, Klimaextremen und Gesellschaft in sozial-ökologischen Systemen. Wir verwenden einen echt transdisziplinären Ansatz, um Steuerungsgrößen für Kipp-Punkte in einem idealen System zu untersuchen - dem Jordangebiet, einem globalen Biodiversitätshotspot, welcher extrem vom Globalen Wandel betroffen ist. Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften arbeiten auf Augenhöhe zusammen, um zu untersuchen, ob kooperatives Management und die umfassende Berücksichtigung von Ökosystemleistungen ein Management hin zu ökologischer und gesellschaftlicher Resilienz unterstützen kann. Das Fehlen von grundlegendem Wissen um potentielle Kipp-Punkte, die regionenspezifischen Klimagradienten sowie die hochdiversen sozio-ökonomischen, kulturellen und politischen Bedingungen bieten ein ideales Labor, um unsere Fragestellungen zu bearbeiten. Die ökologischen Treiber Überweidung, Klimaextreme und invasive Arten werden in ihrer Interaktion und im Zusammenspiel mit der Bewertung von Natur in Abhängigkeit von der politischen und ökonomischen Lage untersucht. Ziele: Entwicklung eines Antrages zu integrativem threshold-based management, der Entwicklung von Frühwarnsystemen, der Analyse der skalenabhängigen Wirkung von multiplen Treibern, der Analyse der Bedeutung sozialer Werte für kulturelle Ökosystemleitungen und der Analyse der Bedeutung von Biodiversität für ökologische Resilienz. Die Ziele des Tübinger Teams für diese Projektphase sind darüber hinaus, die Machbarkeit der ökologischen, hydrologischen und ethischen Arbeiten zu testen und ggf. anzupassen.
BioTip-Verbund: Co-Resilienz natürlicher und sozialer Systeme in einem globalen Biodiversitäts-Hotspot (CASCADE) - Teilprojekt 1 Co-design, Stakeholder-Beteiligung, Ökologie, Ethik
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2017
                    
                        - 31.05.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01LC1702A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Fachbereich I Biologie - Institut für Evolution und Ökologie - Abt. Vegetationsökologie
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    BIOTIP - CASCADE
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Israel
				
					
					Jordanien
				
					
					Palästinensische Gebiete
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- BioTip-Verbund: Co-Resilienz natürlicher und sozialer Systeme in einem globalen Biodiversitäts-Hotspot (CASCADE) - Teilprojekt 2 Konflikte in sozial-ökologischen Wechselwirkungen
- BioTip-Verbund: Co-Resilienz natürlicher und sozialer Systeme in einem globalen Biodiversitäts-Hotspot (CASCADE) - Teilprojekt 3 Allgemeine Gleichgewichtsmodellierung von Ökosystemdienstleistungen
- BioTip-Verbund: Co-Resilienz natürlicher und sozialer Systeme in einem globalen Biodiversitäts-Hotspot (CASCADE) - Teilprojekt 4 Ökonomische Bewertung von Ökosystemleistungen