ISOMED ist ein Kooperationsprojekt zwischen einer deutschen Universität und jordanischen Universität, einem zypriotischen Forschungszentrum, einer staatlichen Bundesbehörde Zyperns und einer deutschen Firma mit dem gemeinsamen Ziel, die Erneuerungsrate des Grundwassers im östlichen Mittelmeerraum mit innovativen Methoden schneller und genauer zu ermitteln. In dem Projekt wird eine neue Methode basierend auf Isotopenanalyse entwickelt, um die Grundwasserneubildung direkt vor Ort mit einer Probenahme rückwirkend zu bestimmen. Die Genauigkeit der Methode übersteigt die bisher angewendeter Methoden, gleichzeitig sind der zeitliche Aufwand und die Kosten wesentlich geringer. Darüber hinaus wird es erstmals möglich sein, die Auswirkung extremer Wetterereignisse, Landnutzungswandel oder Änderungen der Bewirtschaftungsweise auf die Wasserressourcen genau zu messen und darzustellen. Mit den von TRUEBNER zu entwickelnden Verfahren zur Bodenfeuchtemessung sollen einerseits Referenzmessungen durchgeführt werden, als auch kostengünstige Lösungen zur Bestimmung des lokalen Wasserflusses auf natürlichen und bewässerten Flächen entworfen werden. Damit soll insbesondere landwirtschaftlichen Anwendern eine Hilfestellung gegeben werden, um den Wassertransport in den Untergrund besser einzuschätzen und damit den Verlust von Düngemitteln zu reduzieren. Dadurch wird eine nachhaltige und effiziente Nutzung der Wasserressourcen befördert.
ERANet: Verbundprojekt: Anwendung von Umweltisotopen für die Ermittlung der Grundwasserneubildung und Bestimmung der Wasserbilanz im östlichen Mittelmeerraum; Teilvorhaben: Truebner GmbH
            
                
                    Laufzeit:
                    01.08.2018
                    
                        - 31.07.2021
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DH18009B
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: TRUEBNER GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    ISOMED
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Zypern
				
					
					Jordanien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit