GRaCCE zielt darauf ab, ein prozessbasiertes integriertes Grundwasserneubildung- und Dürrevorhersageverfahren zu entwickeln, um ein besseres Wassermanagement in semiariden Regionen wie Israel, den Palästinensischen Autonomiegebieten und dem Nahen Osten zu unterstützen. Geklüftet-poröse Festgesteinsgrundwasserleiter enthalten wichtige Grundwasserressourcen und erfordern aufgrund ihrer heterogenen Struktur spezielle Untersuchungs- und Modellierungsmethoden, um die hochdynamische und oft unberechenbare Infiltration zu erfassen. Ihre komplexe Struktur ist auf die Unterscheidung zwischen schnellen Versickerungswegen und der diffusen und langsam reagierenden porösen Matrix zurückzuführen. Um Infiltration und Neubildung zu charakterisieren, kombinieren wir verschiedene hydrogeologische, geophysikalische und hydrogeochemische Methoden sowie moderne numerische Modellierungsansätze. Die Ergebnisse dienen als quantitative Grundlage für eine Wasserdefizitvorhersage auf der Basis von Dürreindikatoren und unter Verwendung von Datenassimilationstechniken. Die Integration in eine webbasierte Toolbox, die ein Dürre-Frühwarnsystem und angepasste Pump- und Speicherstrategien enthält, wird es Wassernutzern und lokalen Behörden ermöglichen, die regionale Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Klimaereignissen zu verbessern und den Wasserstress zu minimieren.
MEWAC - Verbundprojekt GRaCCE: Grundwasserneubildung und Klimaänderungen – Quantifizierung der Resilienz von Karstgrundwasserressourcen für Dürre, Teilprojekt 2
            
                
                    Laufzeit:
                    01.07.2021
                    
                        - 30.06.2025
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 02WME1609B
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Technische Universität Berlin - Fakultät VI - Planen Bauen Umwelt - Institut für Angewandte Geowissenschaften - Fachgebiet Hydrogeologie
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    GRaCCE
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Israel
				
					
					Jordanien
				
					
					Palästinensische Gebiete
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- MEWAC - Verbundprojekt GRaCCE: Grundwasserneubildung und Klimaänderungen – Quantifizierung der Resilienz von Karstgrundwasserressourcen für Dürre, Teilprojekt 1
- MEWAC - Verbundprojekt GRaCCE: Grundwasserneubildung und Klimaänderungen – Quantifizierung der Resilienz von Karstgrundwasserressourcen für Dürre, Teilprojekt 3