Die SALAM 2 Projektinitiative hat das Ziel, grenzüberschreitende, integrale Wassertransferstrategien zur Lösung des Wasserdefizits im Nahen Osten zu entwickeln unter Berücksichtigung der Anpassung an den Klimawandel, der Rehabilitierung von Ökosystemen und der Sicherung der politischen Stabilität durch die Vermeidung von Wasserkrisen. Ziel des angestrebten Forschungsvorhabens in diesem Teilprojekt ist die Weiterentwicklung, der Transfer und die Etablierung von innovativen Methoden, Planungsinstrumenten und Lösungen für die Steuerung und Wasserverteilung im Einzugsgebiet des See Genezareth und des unteren Jordans. Aufgrund der zum Teil hohen Geländegefälle bei den vorhandenen bzw. möglicherweise geplanten Pipelines wird das Thema Wasserkraft entsprechend mitberücksichtigt, um die zusätzlich benötigte Energie zum Betrieb der Meerwasserentsalzungsanlagen zu verringern. Es wird ein Tool entwickelt, mit dem die Echtzeitsteuerung der Anlagen simuliert werden kann und welches als DSS eingesetzt werden kann. Die Forschungsarbeit leistet einen Beitrag zur großskaligen, mehrkriteriellen Optimierung von Speichern und zugehörigem Wasserverteilungssystem. Es bietet die Möglichkeit, optimierte Abgabestrategien im Bereich der Kurzzeitsteuerung zu bestimmen und dabei eine große Anzahl eingehender Parameter zu berücksichtigen.
Verbundprojekt SALAM2: Grenzüberschreitende Strategien zur Lösung des Wasserdefizitproblems im Nahen Osten, Teilprojekt 5
            
                
                    Laufzeit:
                    01.02.2020
                    
                        - 31.01.2022
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 02WM1533E
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Universität Kassel - Fachbereich 14 Bauingenieur- und Umweltingenieurwesen - Institut für Wasser, Abfall, Umwelt (IWAU) - Fachgebiet Wasserbau und Wasserwirtschaft
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    SALAM2
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Israel
				
					
					Jordanien
				
					
					Palästinensische Gebiete
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt SALAM2: Grenzüberschreitende Strategien zur Lösung des Wasserdefizitproblems im Nahen Osten, Teilprojekt 1
- Verbundprojekt SALAM2: Grenzüberschreitende Strategien zur Lösung des Wasserdefizitproblems im Nahen Osten, Teilprojekt 3
- Verbundprojekt SALAM2: Grenzüberschreitende Strategien zur Lösung des Wasserdefizitproblems im Nahen Osten, Teilprojekt 4
- Verbundprojekt SALAM2: Grenzüberschreitende Strategien zur Lösung des Wasserdefizitproblems im Nahen Osten, Teilprojekt 6
- Verbundprojekt SALAM2: Grenzüberschreitende Strategien zur Lösung des Wasserdefizitproblems im Nahen Osten, Teilprojekt 7
- Verbundprojekt SALAM2: Grenzüberschreitende Strategien zur Lösung des Wasserdefizitproblems im Nahen Osten, Teilprojekt 8
- Verbundprojekt SALAM2: Grenzüberschreitende Strategien zur Lösung des Wasserdefizitproblems im Nahen Osten, Teilprojekt 10