Nachrichten: Malaysia
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-malaysischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Malaysias.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Universität Potsdam: Erste Phase des ASEAN-QA Projekts zur Qualitätssicherungen an Hochschulen abgeschlossen
Mit einer Konferenz in Bangkok wurde der vom Zentrum für Qualitätsentwicklung (ZfQ) der Universität Potsdam mit internationalen Partnern durchgeführte erste ASEAN-QA Qualitäts-managementkurs für den Hochschulbereich in Südostasien erfolgreich…
Portal für wirtschaftswissenschaftliche Fachinformationen: Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft empfängt internationale EconBiz-Partner
Das EconBiz-Partnernetzwerk der deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum (ZBW) Wirtschaft besprach beim ersten gemeinsamen Treffen in Kiel die Optimierung des internationalen Austauschs. Neben der…
EURAXESS Science Slams: Weltweit konkurrieren junge Wissenschaftler um Reise zur EURAXESS-Konferenz nach Brüssel
Die Gewinner der EURAXESS Science Slams in Brasilien, China, Indien, Japan und Noramerika sowie dem Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN) werden an der EURAXESS-Konferernz im Novemember in Brüssel teilnehemen.
Fördermaßnahme: Geistes- und sozialwissenschaftliches Forschungskolleg in Südasien/Südostasien
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat am 10. September 2013 eine neue Fördermaßnahme ausgeschrieben: Im Rahmen seiner Projektförderung soll ein Internationales Kolleg für Geistes- und Sozialwissenschaften in der Region Südasien,…
Recherche-Fachportal für Wirtschaftswissenschaften EconBiz weitet sein Partnernetzwerk nach Nigeria aus
Zehn internationale Partneruniversitäten von Österreich über Japan bis hin zu Nigeria sind nun EconBiz-Partner der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW). ZBW-Daten werden mit der Mitgliedschaft der American University of…
Universität Hamburg: Studie zum internationalen Stellenwert des Klimawandels in den Medien
Wie viel Platz räumen große Tageszeitungen dem Thema Klimawandel ein? Ein Team um den Soziologen Andreas Schmidt von der Universität Hamburg, KlimaCampus, hat die Berichterstattung in 27 Staaten ausgewertet.
Im Fokus der OECD: Wissenschaft und Innovation in Südostasien
Im Rahmen einer neuen Publikation zu Südostasien hat die OECD erstmals eine ganze Region mit den sechs Ländern Indonesien, Kambodscha, Malaysia, Singapur, Thailand und Vietnam untersucht. Ko-finanziert wurde der OECD-Bericht durch das deutsche…
agri benchmark: Reisproduktion in Südostasien – Experten erwarten einschneidende Veränderungen
In den kommenden fünf bis zehn Jahren werden sich Reisproduzenten in Südostasien wachsender Konkurrenz stellen müssen, dies wird zu weitreichenden Strukturveränderungen führen. Um die Triebkräfte dieser Veränderungen besser zu verstehen, haben…
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg gründet Zentrum für Transkulturelle Asienstudien - CETRAS
Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg hat eine bundesweit einzigartige Forschungseinrichtung gegründet: das Zentrum für Transkulturelle Asienstudien - CETRAS. Seine Besonderheit liegt darin, dass es sich nicht vorrangig aus sprach-, sondern aus…