Nachrichten: Malaysia
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-malaysischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Malaysias.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
NTT Com eröffnet neues Rechenzentrum in Malaysia
Die NTT Communications Corporation (NTT Com) und ihre hundertprozentige malaysische Tochtergesellschaft NTT MSC Sdn. Bhd. (NTT MSC) gaben am 4. Juli bekannt, dass NTT MSC im Juli mit dem Bau des neuen Cyberjaya 3 Data Center beginnen werde. Der…
TFH-Präsident fordert mehr Know-how für Bergbau in Südostasien
Südostasien ist reich an Rohstoffen, viele Entwicklungs- und Schwellenländer profitieren aber nur wenig von ihren Bodenschätzen. Ein Grund hierfür: das fehlende Know-how in Sachen Bergtechnik. TFH-Präsident Professor Dr. Jürgen Kretschmann macht sich…
Asien und Europa vereinbaren engere Bildungszusammenarbeit
Deutschland arbeitet im Bildungsbereich künftig noch enger mit den asiatischen Ländern zusammen. "Wir werden den kontinuierlichen Dialog in Bildungsfragen auch weiterhin durch das ASEM-Sekretariat in Bonn unterstützen", sagte Georg Schütte,…
Kooperative Promotionsprogramme der Hochschule Wismar mit der Universität Kuala Lumpur
Am Montag, dem 4. April 2011, unterzeichneten der Rektor der Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Prof. Dr. Norbert Grünwald, und der Präsident der Universität Kuala Lumpur, Malaysia, Prof. Dato‘ Dr.…
Vom traditionellen Reisanbau lernen - Forschungsprojekt Legato untersucht Kulturlandschaften in Südostasien
In vielen Ländern Südostasien ist Reis Grundnahrungsmittel. Die Art und Weise, wie die Menschen dort Reis anbauen und welche Auswirkungen das auf die Umwelt hat, wird im Forschungsprojekt Legato untersucht. Rund 80 Forscherinnen und Forscher werden…
Malaysische Unternehmen präsentieren sich auf der Cebit
Unternehmen aus Cyberjaya, dem zentralen malaysischen Clustergebiet für IKT und Innovation, stellen sich erstmals auf der Cebit vor. An der Spitze der Abordnung steht Cyberview Sdn. Bhd, ein zentraler Clusterakteur, der Netzwerke und Kooperationen in…
Artenschutz in bewirtschafteten Wäldern - Internationale Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Malaysia
Das Berliner Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) wird Malaysia dabei unterstützen, die Artenvielfalt (Biodiversität) in den bewirtschafteten Regenwaldgebieten von Sabah (Malaysia) zu erfassen. Vertreter der Landesregierung von…
ITB infoservice 01/2011 vom 14. Januar - 3. Schwerpunktausgabe: Südostasien – Forschungs- und Innovationsregion der Zukunft?
Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die…
Wissen schafft Nachhaltigkeit: TFH-Präsident spricht auf ASEAN-Konferenz in Kambodscha
In kaum einer anderen Weltregion gibt es so viele aufstrebende Schwellen- und Entwicklungsländer wie in Südostasien. Damit das dynamische Wirtschaftswachstum möglichst vielen Menschen zugute kommt, ohne die Umwelt zu zerstören, muss es nachhaltig…