Nachrichten: Malaysia
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-malaysischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Malaysias.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
ITB infoservice 01/2011 vom 14. Januar - 3. Schwerpunktausgabe: Südostasien – Forschungs- und Innovationsregion der Zukunft?
Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die…
Wissen schafft Nachhaltigkeit: TFH-Präsident spricht auf ASEAN-Konferenz in Kambodscha
In kaum einer anderen Weltregion gibt es so viele aufstrebende Schwellen- und Entwicklungsländer wie in Südostasien. Damit das dynamische Wirtschaftswachstum möglichst vielen Menschen zugute kommt, ohne die Umwelt zu zerstören, muss es nachhaltig…
Asiatische Säugetiere sterben aus - Deutschland unterstützt Malaysia, um das zu verhindern
Am Montag, dem 22. November 2010, wurde in Sabah, Malaysia ein Kooperationsvertrag abgeschlossen, der den weiteren Verlust von Biodiversität in Sabah verhindern soll.
Tiger-Konferenz in Russland
Im russischen St. Petersburg hat am Sonntag ein internationales Gipfeltreffen zum Schutz des vom Aussterben bedrohten Tigers begonnen. Der Gipfel sei eine "beispiellose Zusammenkunft" von Politikern, sagte Weltbank-Vizepräsident James Adams bei der…
Wissenschaftler aus Südostasien fordern mehr Kooperationen mit Deutschland - Forschertreffen der Humboldt-Stiftung in Hanoi
Die aufstrebende Region Südostasien birgt ein Potenzial für Forschungskooperationen mit Deutschland, das bislang zu wenig genutzt wird. Das ist die Botschaft des interdisziplinären Humboldt-Kolloquiums „Wissen schafft Entwicklung – Rolle der…
DAAD schreibt Leitungsstellen an Informationszentren aus
2011 besetzt der DAAD die Leitungen seiner Informationszentren in China, Georgien, Indien, Irak, Kasachstan, Malaysia, der Russischen Föderation, Tadschikistan und Usbekistan neu. Auf die neuen IC-Leiter warten spannende Aufgaben: von Marketing über…
Kooperation der TU Kaiserslautern und des DFKI mit Universität in Malaysia
Die Technische Universität Kaiserslautern und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern erweitern ihre Zusammenarbeit mit asiatischen Universitäten. Prof. Dr. Andreas Dengel, Professor am Fachbereich…
Universität Malaysia Pahang und Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft unterzeichnen Kooperationsabkommen
Praxisorientierung im Studium – wie sie im Hochschultyp der deutschen Fachhochschulen realisiert ist – stößt im Ausland auf so großes Interesse, dass jetzt auch in Malaysia eine Technische Universität nach dem Modell der deutschen Fachhochschule…
Klimawandel in Südostasien: Die ASEAN als Wegbereiter einer regionalen Klimapolitik?
Das im April 2010 verabschiedete ASEAN Leaders’ Statement on Joint Response to Climate Change ist der bislang bedeutendste Schritt in der gemeinsamen Klimapolitik der Gemeinschaft südostasiatischer Staaten (ASEAN).