Nachrichten: Malaysia
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-malaysischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Malaysias.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Veröffentlichung neuer APRA-Performance-Monitoring Berichte
Im Rahmen des Auftrags „Monitoring des Asiatisch-Pazifischen Forschungsraum“ wurden drei Berichte veröffentlicht. Die Berichte befassen sich mit der Entwicklung von Kompetenzen und Kooperationen in Forschung und Entwicklung im asiatisch-pazifischen…
Global Innovation Index 2022 erschienen: Neueste Innovationstrends im Blick
Am 29. September 2022 wurde die 15. Ausgabe des Global Innovation Index (GII) vorgestellt. Der GII nimmt wie im Vorjahr das globale Innovationsgeschehen in den Blick, zeigt Trends und Entwicklungen auf und bietet einen umfassenden Ländervergleich an.…
Alexander von Humboldt-Stiftung startet neue Bewerbungsrunde für Internationale Klimaschutzstipendien
Bewerbungsrunde für internationales Klimaschutzstipendium von Nachwuchsführungskräften und Postdocs aus außereuropäischen Schwellen- und Entwicklungsländer gestartet.
Südostasiatischer Hochschulraum: ASEAN stellt Roadmap und Implementierungsplan vor
Der Verband Südostasiatischer Nationen, kurz ASEAN, hat eine Roadmap und einen Implementierungsplan vorgestellt, der den Weg zur Einrichtung eines gemeinsamen Hochschulraums für die kommenden Jahre skizziert.
Nachhaltige Chemie: Zehn Start-Ups erreichen die Endrunde der dritten ISC3 Innovation Challenge
Die Bewertung der Einreichungen zur dritten Innovation Challenge des Internationalen Kompetenzzentrums Nachhaltige Chemie (ISC3) im Bereich Sustainable Chemistry and Waste: ist abgeschlossen. Eine internationale Expertenjury wählte insgesamt zehn…
Australischer Fonds für Wissenschaftsdiplomatie: Neues Instrument für globale Partnerschaften fördert Kooperationen mit Deutschland zur Herstellung von Wasserstoff
Im Rahmen des australischen Global Science and Technology Diplomacy Fund startet ein neues strategisches Element, welches die Zusammenarbeit australischer Akteure in vier priorisierten Forschungsfeldern mit ausgewählten Partnerländern fördert;…
Internationales Forschungs- und Ausbildungsprogramm GAME untersucht Auswirkung von Lichtverschmutzung auf Muscheln
Nach einem Monat Online-Training reisen zwölf Studierende des internationalen Forschungs- und Ausbildungsprogramms GAME (Globaler Ansatz durch Modulare Experimente) des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel zu Forschungsstationen in…
Nature: Verpflichtung zu transparenten COVID-Daten
In einem Beitrag des Wissenschaftsmagazins "Nature" fordert Edouard Mathieu von "Our World in Data", einem Projekt des "Global Change Data Lab" der Universität Oxford, Regierungen und internationale Organisationen dazu zu verpflichten, transparente…
Global Innovation Index 2021: Investitionen in Innovationen bleiben trotz Corona-Pandemie stabil
Am 20. September 2021 wurde die 14. Ausgabe des Global Innovation Index vorgestellt. Erstmals werden globale Trends und Entwicklungen im weltweiten Innovationsgeschehen in den Blick genommen. Im Ländervergleich wird die Schweiz im zehnten Jahr in…