Nachrichten: Palästinensische Gebiete
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-palästinensischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik der Palästinensischen Gebiete.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
DFG stärkt wissenschaftliche Kooperationen mit MENA-Region
Vertreterinnen und Vertreter der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) besuchten im September und Oktober zu ausgewählten Anlässen und Veranstaltungen Jordanien und Ägypten. Ziel dieser Reisen war, über Forschungsfördermöglichkeiten zur…
University World News: Türkische und arabische Universitäten vertiefen Zusammenarbeit
Das Online-Magazin University World News berichtet über die Ergebnisse des "Fifth Congress of Arab and Turkish University Presidents", der am 10. und 11. Oktober unter dem Motto "Transforming Higher Education through Leadership, Innovation, and…
University World News: Ethikkodex für die Nutzung Künstlicher Intelligenz in der arabischen Welt verabschiedet
University World News berichtet, dass die Arabische Organisation für Bildung, Kultur und Wissenschaft (ALECSO) mit Sitz in Tunesien einen Ethikkodex für die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) in der arabischen Welt verabschiedet hat, um kulturelle…
Deutsch-Arabische Hochschulkonferenz: Prof. Dr. Sven Michel zum Präsidenten gewählt
Mit dem Ziel, den wissenschaftlichen Austausch zwischen Deutschland und der arabischen Welt zu intensivieren, hat Prof. Dr. Sven Michel, Hochschullehrer an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) die ehrenamtliche…
UN-ESCWA: Arabischer Bericht über nachhaltige Entwicklung 2024
Der Arabische Bericht über nachhaltige Entwicklung (ASDR) ist eine vierjährlich erscheinende Publikation, die von der Wirtschafts- und Sozialkommission für Westasien der Vereinten Nationen (ESCWA) in Zusammenarbeit mit 17 Einrichtungen, die in der…
DAAD Jahresbericht 2023: Den Kooperationsraum Wissenschaft stärken
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat am 25. Juni 2024 in Berlin seinen Jahresbericht 2023 vorgestellt. Während der Veröffentlichung im Rahmen der DAAD-Mitgliederversammlung betonte DAAD-Präsident Mukherjee die Notwendigkeit, den…
University World News: Zwei neue Initiativen zur Verankerung der UN-Nachhaltigkeitsziele in Forschung und Lehre in arabischen Ländern
Die im Mai ins Leben gerufene SDGs Arab Universities Initiative (SDGsArabUNi)* soll die Zusammenarbeit zwischen Universitäten der Mitgliedstaaten der Arabischen Liga zur Umsetzung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und ihrer 17 Ziele für…
Scholars At Risk: Erklärung zur Auswirkung der Nahost-Krise auf die Hochschulen
Die Organisation Scholars at Risk hat eine Erklärung nach den von der Hamas begangenen Terroranschlägen vom 7. Oktober und den darauf folgenden militärischen Angriffen Israels im Gazastreifen veröffentlicht. Thematisiert werden die negativen…
Deutsche Forschungsgemeinschaft: Unterstützung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler angesichts der Terror-Angriffe auf Israel und deren Folgen
Angesichts der aktuellen Situation bietet die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in DFG-geförderten Projekten, die von den terroristischen Angriffen der Hamas auf Israel und der derzeitigen Lage in der…