Nachrichten: Republik Korea (Südkorea)

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-südkoreanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Südkoreas.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Südkorea bewilligt Milliardenförderung für Künstliche Intelligenz

Die südkoreanische Regierung stellt per Nachtragshaushalt Mittel in Höhe von 1,9 Billionen KRW (1,2 Mrd. EUR)* für Künstliche Intelligenz (KI) bereit – 61,8 Milliarden KRW mehr als im ursprünglichen Haushalt vorgesehen. Zudem wurde die Förderung von…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

ASEAN und Südkorea bauen gemeinsame Supercomputer-Infrastruktur auf

Zentrale Partner des Vorhabens sind das Korea Institute of Science and Technology Information (KISTI) und die Nationale Forschungs- und Innovationsbehörde Indonesiens (BRIN Indonesia). Ziel ist der Aufbau einer gemeinsamen Infrastruktur für…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Russell Group: Internationaler Vergleich von Forschungsförderungssystemen

Das Beratungsunternehmen PwC hat im Auftrag der britischen Russell Group – ein Verbund der 24 führenden, forschungsintensiven britischen Universitäten – die Forschungsförderungssysteme mehrerer Länder verglichen: neben Großbritannien und Deutschland…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

OECD: Zunehmende Bedeutung steuerlicher Anreize in der Förderung von Forschung und Entwicklung

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) berichtet über die zunehmende Bedeutung steuerlicher Anreize in der staatlichen Förderung von Forschung und Entwicklung (FuE). Im Jahr 2024 gewährten 34 von 38 OECD-Ländern…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

ITES-Q: Indien legt Strategie zur internationalen Zusammenarbeit in Quantenwissenschaft und -technologie vor

Die erste Ausgabe von ITES-Q präsentiert Indiens Forschungs- und Innovationslandschaft im Bereich Quantenwissenschaft und -technologie im internationalen Vergleich. Der Bericht soll Potenziale und Anknüpfungspunkte für die internationale…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsch-Kanadischer Eureka-Vorsitz: Internationaler Förderaufruf zu kreislauffähiger Wertschöpfung

Unter dem gemeinsamen Eureka-Vorsitz von Deutschland und Kanada werden 18 Länder einen grenzüberschreitenden Förderaufruf zu kreislauffähiger Wertschöpfung unterstützen. Der Startschuss erfolgte beim Global Innovation Summit auf der Hannover Messe.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Kooperation im Bereich KI-Robotik: Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML unterzeichnet Absichtserklärung mit südkoreanischen Partnern

Vertreterinnen und Vertreter des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML sowie der Stadt Daegu in Südkorea, des südkoreanischen Daegu Mechatronics & Materials Institute DMI und des Global Robot Cluster (GRC) unterzeichneten am 18.…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Power-to-X: Weltweit mehr als 1.100 Wasserstofftankstellen in Betrieb

Die Power-to-X GmbH berichtet über die alljährliche Auswertung der Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH (LBST) zu Wasserstofftankstellen. Ende 2024 waren weltweit rund 1.160 Wasserstofftankstellen in Betrieb, davon 384 in China. Deutschland lag mit 113…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Leopoldina und Koreanische Wissenschaftsakademie veröffentlichen Handlungsempfehlungen zur Energiewende in Deutschland und Südkorea

Auf einem gemeinsamen Symposium der Korean Academy of Science and Technology (KAST) und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina wurden zentrale Themen der Energiewende diskutiert. Das gemeinsame Ergebnispapier zeigt wissenschaftliche…

weiterlesen

Projektträger