Nachrichten: Republik Korea (Südkorea)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-südkoreanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Südkoreas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
WURI Global Conference 2026 in Deggendorf: THD schließt strategische Partnerschaft mit südkoreanischer WURI Foundation
Am 26. Juni hat die Technischen Hochschule Deggendorf (THD) ein Memorandum of Understanding (MoU) mit der südkoreanischen "World’s Universities with Real Impact" (WURI) Foundation und dem südkoreanischen Institute for Nation Brand Promotion…
Times Higher Education Impact Ranking 2025: Beitrag von Hochschulen zu UN-Nachhaltigkeitszielen
Das britische Magazin Times Higher Education (THE) untersucht für das THE Impact Ranking die Wirkungskraft von Hochschulen in verschiedenen Kategorien, die sich an den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen orientieren.
Südkorea startet InnoCORE-Programm zur Anwerbung von KI-Talenten aus dem In- und Ausland
Die südkoreanische Regierung hat Mittel für ein neues Förderprogramm für Postdoktoranden aufgelegt, die Künstliche Intelligenz (KI) für den Einsatz in anderen Forschungs- und Technologiefeldern entwickeln. Im Rahmen von InnoCore wurden acht…
Critical and Emerging Technologies Index: Vergleich der Leistungsfähigkeit in Schlüssel- und Zukunftstechnologien von 25 Ländern
Der "Critical and Emerging Technologies Index" des Belfer Center for Science and International Affairs der Harvard Kennedy School hält Daten zur nationalen Leistungsfähigkeit von 25 Ländern – darunter auch Deutschland – in folgenden Schlüssel- und…
Südkorea bewilligt Milliardenförderung für Künstliche Intelligenz
Die südkoreanische Regierung stellt per Nachtragshaushalt Mittel in Höhe von 1,9 Billionen KRW (1,2 Mrd. EUR)* für Künstliche Intelligenz (KI) bereit – 61,8 Milliarden KRW mehr als im ursprünglichen Haushalt vorgesehen. Zudem wurde die Förderung von…
ASEAN und Südkorea bauen gemeinsame Supercomputer-Infrastruktur auf
Zentrale Partner des Vorhabens sind das Korea Institute of Science and Technology Information (KISTI) und die Nationale Forschungs- und Innovationsbehörde Indonesiens (BRIN Indonesia). Ziel ist der Aufbau einer gemeinsamen Infrastruktur für…
Russell Group: Internationaler Vergleich von Forschungsförderungssystemen
Das Beratungsunternehmen PwC hat im Auftrag der britischen Russell Group – ein Verbund der 24 führenden, forschungsintensiven britischen Universitäten – die Forschungsförderungssysteme mehrerer Länder verglichen: neben Großbritannien und Deutschland…
OECD: Zunehmende Bedeutung steuerlicher Anreize in der Förderung von Forschung und Entwicklung
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) berichtet über die zunehmende Bedeutung steuerlicher Anreize in der staatlichen Förderung von Forschung und Entwicklung (FuE). Im Jahr 2024 gewährten 34 von 38 OECD-Ländern…
ITES-Q: Indien legt Strategie zur internationalen Zusammenarbeit in Quantenwissenschaft und -technologie vor
Die erste Ausgabe von ITES-Q präsentiert Indiens Forschungs- und Innovationslandschaft im Bereich Quantenwissenschaft und -technologie im internationalen Vergleich. Der Bericht soll Potenziale und Anknüpfungspunkte für die internationale…