Nachrichten: Republik Korea (Südkorea)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-südkoreanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Südkoreas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
USA schließen Abkommen zur Zusammenarbeit in Forschung und Technologie mit Japan und Südkorea
Die US-Regierung unterzeichnete mit beiden Ländern Ende Oktober 2025 jeweils einen Technology Prosperity Deal (TPD), der eine engere Zusammenarbeit in einer Reihe von Schlüsseltechnologien und strategischen Forschungsfeldern vorsieht.
Deutsch-koreanische Kooperation für Zukunftswerkstoffe: MAI Carbon und KCarbon besiegeln Partnerschaft
Im September 2025 empfing der Spitzencluster MAI Carbon des Composites United e.V. (CU) eine hochrangige Delegation der Korea Carbon Industry Promotion Agency (KCarbon). Während des Besuchs wurden Synergien ausgelotet, die Zusammenarbeit im Bereich…
Korea Times: Erstes Ranking südkoreanischer Universitäten
Die Korea Times hat das "K-Universities Global Excellence Ranking 2026" veröffentlicht – das erste südkoreanische Universitätsranking überhaupt. Insgesamt 54 Universitäten wurden in den Kategorien Lehre, Forschung, Unterstützung der Studierenden…
Science: China startet internationales Projekt zur Gehirnkartierung
Am 20. September 2025 gründeten Forschende aus aller Welt das "International Consortium for Primate Brain Mapping" (ICPBM). Dieses verfolgt das Ziel, die Gehirne von Primaten und Menschen in verschiedenen Entwicklungs- und Gesundheitszuständen zu…
Deutsch-koreanische Wissenschaftskooperation: DFG-Präsidentin Becker im Gespräch mit Botschafter Lim
Am 17. September empfing der Botschafter der Republik Korea in Deutschland, S.E. Sang Beom Lim, die Präsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), Professorin Dr. Katja Becker. Im Mittelpunkt des Treffens in der koreanischen Botschaft in…
Global Innovation Index 2025: Wachstum der Innovationsinvestitionen gesunken
Am 16. September 2025 wurde die 18. Ausgabe des Global Innovation Index (GII) vorgestellt. Der GII nimmt das globale Innovationsgeschehen in den Blick, zeigt Trends und Entwicklungen auf und bietet einen umfassenden Ländervergleich an. Im 15. Jahr in…
Universität Stuttgart, KIT und Korea University Sejong Campus kooperieren für die Mobilität der Zukunft
Die Universität Stuttgart, das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), der InnovationsCampus Mobilität der Zukunft (ICM) und die Korea University Sejong Campus kooperieren für die Entwicklung der Mobilität der Zukunft. Schlüsselthemen sind die…
Neues Max Planck Center mit Südkorea vertieft Forschung in der Biomedizin
Forschende des Max-Planck-Instituts für medizinische Forschung in Heidelberg mit seinen neuen in Heilbronn angesiedelten Abteilungen, des Max-Planck-Instituts für Neurobiologie des Verhaltens – caesar in Bonn und des Institute for Basic Science (IBS)…
Horizont Europa: Südkorea nun offiziell assoziiert
Die Republik Korea hat am 16. Juli 2025 als erstes asiatisches Land die Assoziierung zum EU-Rahmenprogramm für Forschung- und Innovation offiziell abgeschlossen. Forschende in Südkorea erhalten damit dauerhaften Zugang zur europäischen…