Nachrichten: Republik Korea (Südkorea)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-südkoreanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Südkoreas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Digitaler Wandel: Strategien und Kooperation weltweit
Kooperation international erweitert das inhaltliche Angebot um eine Themenseite zum digitalen Wandel
Innovationsindikator 2018: Singapur erstmals an der Spitze
Die Ausgabe 2018 des Innovationsindikators stellt die Innovationsleistung von 35 Ländern im Referenzjahr 2017 dar: Die Schweiz verliert nach 17 Jahren die Führung, während Belgien und Deutschland ihre Vorjahresplätze verteidigen.
Elektronischer Informationsaustausch auf See: Internationales Konsortium koordiniert Entwicklung einer Plattform
Am 8. Februar 2019 wurde das Maritime Connectivity Platform Consortium (MCC) von neun Konsortialpartnern gegründet. Das Ziel dieses Konsortiums ist die internationale und projektübergreifende Koordination und Entwicklung einer Plattform zum…
Globale Patentstudie: Wissenschaftliche Einrichtungen aus China führend bei Erfindungen zu Künstlicher Intelligenz
Die Weltorganisation für geistiges Eigentum WIPO hat eine Studie zu den Patentanmeldungen im Bereich Künstliche Intelligenz vorgelegt. Diese zeigt einen "jüngsten massiven Aufschwung" bei Erfindungen auf der Basis künstlicher Intelligenz. China führt…
Schweiz und Südkorea streben stärkere Zusammenarbeit in Forschung und Innovation an
Die Schweiz und Südkorea haben sich verpflichtet, ihre Zusammenarbeit in den Bereichen Forschung und Innovation weiterzuführen und zu verstärken. Ein Treffen des Gemischten Ausschusses für wissenschaftliche Zusammenarbeit am 16. November bot…
Neue Generation organischer Leuchtdioden: Universität Bayreuth koordiniert EU-Forschungsnetzwerk
Die Universität Bayreuth koordiniert in den nächsten vier Jahren ein interkontinentales Forschungsnetzwerk, das die EU mit 3,9 Millionen Euro fördert. Doktorandinnen und Doktoranden aus dem In- und Ausland werden auf dem Gebiet der Organischen…
Frankreich und Südkorea bauen Kooperation aus
Mit zahlreichen Kooperationsvereinbarungen und insbesondere einem gemeinsamen internationalen Labor im Bereich neue Materialen vertiefen Frankreich und Südkorea ihre wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit.
ASEM-Portal zur nachhaltigen Konnektivität zwischen Europa und Asien veröffentlicht
Die Europäische Kommission hat das ASEM-Portal für nachhaltige Konnektivität vorgestellt – ein Online-Tool mit Daten zu den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen zwischen den beiden Kontinenten. Darin enthalten sind auch Indikatoren…
Kooperationsvereinbarung zwischen TU9 und dem koreanischen Universitätsverbund KNU10
Die Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland (TU9) und führende Universitäten aus Korea (KNU10) intensivieren künftig ihre Zusammenarbeit.