Nachrichten: Republik Korea (Südkorea)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-südkoreanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Südkoreas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Südkorea: Regierungsplan für 31 Prozent mehr internationale Studierende bis 2027 vorgestellt
Der am 16. August 2023 vorgestellte Strategieplan "Study Korea 300K" soll Südkorea für internationale Studierende attraktiver machen und deren Zahl im Land bis 2027 auf 300.000 erhöhen. Damit will die Regierung die regionale Wirtschaft ankurbeln und…
Horizont Europa: EU und Neuseeland unterzeichnen Assoziierungsabkommen
Am 9. Juli 2023 unterzeichneten die Europäische Kommission und Neuseeland das Assoziierungsabkommen über die Beteiligung Neuseelands am EU-Forschungs- und Innovationsprogramm "Horizont Europa" (2021-2027).
Deutsche Forschungsgemeinschaft: Delegationsreise nach Südkorea und Singapur
Kooperationen stärken und die Wissenschaftssysteme besser kennenlernen – darum drehte sich die Delegationsreise der Deutschen Forschungsgemeischaft (DFG) mit Präsidentin Katja Becker und Vizepräsident Axel Brakhage nach Südkorea und Singapur.
USA und Südkorea verstärken Zusammenarbeit in den Quantentechnologien
Die Direktorin des White House Office of Science and Technology Policy (OSTP) und die südkoreanische Wissenschaftsministerin unterzeichneten am 25. April 2023 in Washington DC eine gemeinsame Erklärung zur Kooperation in der…
Performance-Monitoring des Asiatisch-Pazifischen Forschungsraums: Bericht zu erneuerbaren Energien veröffentlicht
Ein neuer Bericht zum Thema 'Ausbau und Förderung erneuerbarer Energien im Asiatisch-Pazifischen Forschungsraum' mit einem Schwerpunkt auf Wasserstofftechnologien wurde im Rahmen des Asiatisch-Pazifischen Forschungsraum-Performance Monitorings…
Südkorea forscht an digitaler Wasserstofftankstelle der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) errichtet eine digital vernetzte Forschungstankstelle für Wasserstoff. Ziel ist es, wichtige Sicherheitsaspekte der Technologie umfassend zu testen und Prozesse zu digitalisieren. Im Rahmen…
Neue Studie zu Wasserstoffpatenten: Europa und Japan an der Spitze
Laut einer neuen gemeinsamen Studie des Europäischen Patentamts (EPA) und der Internationalen Energieagentur (IEA) über Patente auf Wasserstofftechnologien verlagern sich die Innovationen im Bereich Wasserstoff auf emissionsarme Lösungen, wobei die…
Veröffentlichung neuer APRA-Performance-Monitoring Berichte
Im Rahmen des Auftrags „Monitoring des Asiatisch-Pazifischen Forschungsraum“ wurden drei Berichte veröffentlicht. Die Berichte befassen sich mit der Entwicklung von Kompetenzen und Kooperationen in Forschung und Entwicklung im asiatisch-pazifischen…
EU und Südkorea vereinbaren Digitale Partnerschaft
Am 28. November 2022 wurde eine neue digitale Partnerschaft zwischen der Europäischen Union und der Republik Korea ins Leben gerufen.