Nachrichten: Singapur

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-singapurischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Singapurs.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

ASEAN-Länder diskutieren über die Rolle der Erneuerbaren Energien

Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung stellte auf dem letzten ASEAN-Energieministertreffen Szenarien vor, wie die steigende Energienachfrage in der Region zukünftig gedeckt werden kann.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Internationalisierung stärkt nationale Wissenschaftssysteme

In 36 untersuchten Industrie- und Schwellenländern liegt der Anteil des öffentlichen Forschungsetats für die Förderung internationaler Partnerschaften bei 20 bis 50%. Die Anzahl an Fachartikeln in internationaler Ko-Autorenschaft steigt stetig. Der…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

TU Braunschweig kooperiert mit Singapur Institut für Fertigungstechnologien: Eröffnung der Modellfabrik

Am 5. Oktober 2017 wurde die Modellfabrik des Singapore Institute of Manufacturing Technology (SIM-Tech) eröffnet. Ziel ist die realitätsnahe Untersuchung neuer Produktionstechnologien und -strategien sowie die Ausbildung zukünftiger Fach- und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Global Innovation Index 2017 erschienen

Die Schweiz ist laut Global Innovation Index auch im siebten Jahr in Folge die innovativste Nation der Welt. Deutschland konnte sich im Vergleich zum Vorjahr um einen Platz auf Rang neun verbessern.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Fraunhofer Singapore gegründet – dem Internationalisierungstrend weit voraus

Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD in Darmstadt wagte bereits vor 20 Jahren den Schritt nach Singapur – zu einer Zeit, als Internationalisierung bei Forschungseinrichtungen noch nicht hoch im Kurs stand. Dieser Mut wurde…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutschlandweite Informationsveranstaltungen zum Studium in Australien, Neuseeland und Asien

Australien und Neuseeland erfreuen sich bei deutschen Studenten immer größerer Beliebtheit bei der Wahl für ein Auslandsstudium. Als offizielle Repräsentanz australischer und neuseeländischer Universitäten ist GOstralia!-GOzealand! von April bis Juni…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik Dresden kooperiert mit Forschungspartner in Singapur

Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden und das Institut für Fertigungstechnik Singapur (SIMTech) unterzeichneten eine Absichtserklärung über die internationale Zusammenarbeit auf den Gebieten der Laserunterstützten…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Uniklinik Magdeburg startet internationales Forschungsprojekt mit Partnern aus Estland und Indien zur Suche nach wirksamen Strategien gegen Gelenkverschleiß

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Indien und Estland sind gemeinsam mit ihren deutschen Fachkolleginnen und -kollegen auf der Suche nach neuartigen Wegen zur frühzeitigen Diagnose von Knorpelverschleiß (Osteoarthrose) an Kniegelenken. Das…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales Berichterstattung weltweit

Relaunch Kooperation international

Liebe Nutzerinnen und Nutzer, wir haben den Internetauftritt von Kooperation international vollständig überarbeitet. Derzeit befinden wir uns noch in einer Übergangsphase und bitten um Verständnis für die eine oder andere Unzulänglichkeit. Bitte…

weiterlesen

Projektträger