Nachrichten: Singapur

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-singapurischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Singapurs.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

"PUB Overseas Seed Fund" für Wassertechnologien

PUB, die nationale Wasserbehörde in Singapur hat ihre erste Bekanntmachung (Overseas Seed Fund for Water Technologies) zur Förderung ausländischer Universitäten, Forschungseinrichtungen und Firmen im Bereich der innovativen Wassertechnologien…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

UNESCO: Internationalisierung asiatisch-pazifischer Hochschulen soll anhand neuer Indikatoren zuverlässiger bewertet werden

Die UNESCO hat mit der Ausarbeitung einer Reihe von neuen Indikatoren zur Bewertung der Internationalisierung asiatischer Hochschulen begonnen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Forum für Höhere Bildung im Globalen Süden gegründet

Im Rahmen des internationalen Symposiums „Kontinentale Realitäten, Internationale Imperative“ wurde am 20. August das Forum für höhere Bildung in Afrika, Asien und Lateinamerika (HEFAALA) ins Leben gerufen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Software-Cluster trifft Projektpartner in Singapur

Vertreter des Software-Clusters waren vom 11. – 14. Juli zu Gast in der asiatischen Metropole Singapur. An der Reise waren Delegierte aus Forschung, Praxis und der Software-Cluster-Koordinierungsstelle beteiligt. Ziel der Reise war die Präsentation…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert innovative Ansätze zur Verarbeitung lokaler Lebensmittel in Subsahara-Afrika und Südostasien

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert Forschungskooperationsprojekte mit innovativen Ansätzen zur Lebensmittelverarbeitung von deutschen Agrar- und Ernährungsforschungseinrichtungen mit Partnern in Subsahara-Afrika und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Duales Ausbildungssystem wird in Singapur erprobt

Bildungsminister Ong Ye Kung erklärte, dass die Regierung Singapurs derzeit mit verschiedenen Hochschulen und Unternehmen zusammen arbeite, um entsprechende Pilotprogramme aufzusetzen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutschlandweite Informationsvorträge zum Studium in Australien, Neuseeland und Asien

Australien und Neuseeland sind bei deutschen Studierenden seit jeher beliebte Destinationen für das Auslandstudium. Als offizielle Repräsentanz australischer und neuseeländischer Universitäten ist GOstralia!-GOzealand! von April bis Juni zu Gast an…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Mehr erneuerbare Energien für ASEAN-Länder

Brunei, Kambodscha, Indonesien, Laos, Malaysia, Myanmar, Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam: In den zum ASEAN-Verbund gehörenden Ländern leben 8,5% der Weltbevölkerung. Während sie etwa 4,5% des globalen Energieverbrauchs beanspruchen,…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Asiatische und europäische Designperspektiven: „Global Design Initiative“ an der TH Köln

Die Köln International School of Design (KISD) der TH Köln ist vom 7. bis 12. März 2016 Gastgeberin der „Global Design Initiative“. Hochschulen aus London, Singapur, Taipeh und Tokio tauschen sich dabei über interkulturelles Lernen, Identität,…

weiterlesen

Projektträger