Nachrichten: Singapur
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-singapurischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Singapurs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Neues Angebot von Kooperation international
Aktuelle Berichterstattung über innovationspolitische Entwicklungen
OECD: die neuesten Trends in Forschung und Entwicklung weltweit
Die OECD hat die neuesten statistischen Daten zu Forschung und Entwicklung (Main Science and Technology Indicators MSTI 2015/2) publiziert und ausgewertet. Vorläufige Daten für 2015 zeigen, dass öffentliche Förderung von Forschung und Entwicklung im…
Singapur gründet Forschungsrat für Sozial- und Geisteswissenschaften
Die Regierung Singapurs hat einen Forschungsrat zur Förderung der Sozial- und Geisteswissenschaften gegründet.
Singapur richtet zwei neue Agenturen für Berufsqualifikation und Beschäftigung ein
Damit sollen die Ziele der Regierung im Rahmen der „SkillsFuture“-Initiative effektiver umgesetzt werden.
UN-Bericht zu asiatischen und pazifischen Städten: Kleinere und mittlere Städte sind der Schüssel für urbane Entwicklung
Im Oktober 2015 hat die UN einen Statusbericht 2015 zu asiatischen und pazifischen Städten veröffentlicht und darin eine Reihe von Empfehlungen für die künftige Stadtplanung ausgesprochen.
Neuer UNESCO Wissenschaftsbericht veröffentlicht: Weltweit mehr Wissenschaftler und stärkere Investitionen in Forschung
In den letzten fünf Jahren floss mehr Geld denn je in die Forschung. Dies ist ein Ergebnis des aktuellen UNESCO-Wissenschaftsberichts, der am 10.11 in Paris vorgestellt wurde. Die UNESCO berichtet alle fünf Jahre über aktuelle globale Entwicklungen…
EU und Australien vereinbaren Kooperation zur Datennutzung des Erdbeobachtungsprogramms Copernicus
Die von der Europäischen Kommission und Australien unterzeichnete Kooperationsvereinbarung regelt den Zugang zu Daten des europäischen Erdbeobachtungsprogramms Copernicus für Australien, Südostasien und den Südpazifik.
Fortführung des regionalen Dialogs zur Harmonisierung der beruflichen Bildung in Südostasien mit der OECD
Die Harmonisierung der Rahmenbedingungen der beruflichen Bildung in ASEAN (Verband Südostasiatischer Nationen) stand im Fokus zweier intensiver Wochen mit vier Veranstaltungen und über 100 Partnern in Kambodscha. Zwischen dem 06. und 16. Oktober…
STI Scoreboard 2015: OECD fordert, öffentliche Investitionen in Spitzentechnologien weiter zu steigern
Der STI Scoreboard zeigt anhand von über 200 Indikatoren wie die OECD-Mitgliedsstaaten und weitere wichtige Volkswirtschaften die Krise bewältigen und in die Zukunft investieren. Die OECD fordert im Bericht, dass Regierungen ihre langfristigen…