Nachrichten: Singapur

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-singapurischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Singapurs.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Großbritannien und Singapur schließen Innovations- und Forschungspartnerschaft

Die Premierminister von Singapur und Großbritannien haben ein Partnerschaftsabkommen in den Bereichen Forschung und Innovation geschlossen. Das britische Ministerium für Wirtschaft, Innovation und Qualifikation BIS und die Nationale…

weiterlesen

Asiatische Märkte warten auf deutsche Medizintechnikhersteller

Länder wie Malaysia, Vietnam oder Thailand haben einen großen Nachholbedarf im Bereich der Gesundheitsversorgung ihrer Bevölkerung. Ein Schwerpunkt der Investitionen in den nächsten Jahren wird deshalb im Bereich Medizintechnik liegen. Dies bietet…

weiterlesen
Innovation aus der Praxis

Cluster – Kristallisationspunkte ausländischer Forschungspräsenzen

Clusterpolitische Ansätze sind ein zentraler Bestandteil moderner Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik. In Clustern sind Unternehmen innovativer und wirtschaftlich erfolgreicher – und dies aus verschiedenen Gründen: Die Nähe von…

weiterlesen

ITB infoservice: Forschungspräsenzen internationaler Akteure in Asien

In der vorliegenden achten Schwerpunktausgabe des ITB infoservice „Forschungspräsenzen internationaler Akteure in Asien“ werden ausländische Strategien und Beispiele zum Aufbau sichtbarer Forschungspräsenzen in Asien vorgestellt. Derartige…

weiterlesen

Internationales Forschungsprojekt zur Verbesserung der Lebensqualität moderner Metropolen gestartet

Wie lässt sich die Lebensqualität moderner Metropolen durch die Gestaltung sogenannter „blau-grüner Infrastruktur“ verbessern? Damit befasst sich ein internationales Forschungsprojekt.

weiterlesen

Uni Potsdam: Qualitätskultur an asiatischen Hochschulen entwickeln

Mit einem neuen Kursprogramm unterstützt die Universität Potsdam südostasiatische Hochschulen beim Aufbau ihres Qualitätsmanagements. Im Projekt ASEAN-QA bietet das Zentrum für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium eine Reihe von Workshops und…

weiterlesen

ASEAN-EU Science, Technology & Innovation Days 2014 in Bangkok, Thailand – Ein Forum zur Stärkung der bi-regionalen Zusammenarbeit

Das vom Projektträger im DLR, Europäische und Internationale Zusammenarbeit, koordinierte FP7-INCO-Netz “SEA-EU-Net” organisierte vom 21.-23. Januar 2014 die ersten ASEAN-EU STI Days, welche die Kooperation der beiden Regionen in den Bereichen…

weiterlesen

IEC veröffentlicht neue Ratgeber zum Auslandsstudium

Sechs neue IEC Study Guides 2013/14 stehen auf den Internetseiten des Portals bereit. Sie Informieren fachrichtungsspezifisch über Möglichkeiten zum Studium im Ausland.

weiterlesen

Universität Potsdam: Erste Phase des ASEAN-QA Projekts zur Qualitätssicherungen an Hochschulen abgeschlossen

Mit einer Konferenz in Bangkok wurde der vom Zentrum für Qualitätsentwicklung (ZfQ) der Universität Potsdam mit internationalen Partnern durchgeführte erste ASEAN-QA Qualitäts-managementkurs für den Hochschulbereich in Südostasien erfolgreich…

weiterlesen

Projektträger