Nachrichten: Singapur
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-singapurischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Singapurs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
ASEAN-EU Jahr der Wissenschaft, Technologie und Innovation 2012
Als aufstrebende Wirtschaftsregion mit rund 600 Mio. Einwohnern und einer enormen Entwicklungsdynamik stellt die ASEAN-Region einen der großen Wirtschaftshubs weltweit dar und positioniert sich damit als regionale Wirtschaftsmacht zwischen China und…
Singapur zieht Investitionen in Bio-Pharmasektor an
Der Stadtstaat Singapur profiliert sich mit Investitionen in Milliardenhöhe zunehmend als asiatische Produktionsstätte für biologisch hergestellte Arzneimittel. Neuester Zugang in dem Bereich ist das US-Pharmaunternehmen Amgen. Mit dem jetzt…
DAAD fördert zwei internationale Projekte der TU Darmstadt mit bis zu 1,7 Millionen Euro
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) unterstützt zwei internationale Projekte der TU Darmstadt mit bis zu 1,7 Millionen Euro. Für den weiteren Ausbau der langjährigen strategischen Partnerschaft mit der Tongji-Universität in Shanghai hatte…
Helmholtz-Gemeinschaft fördert acht internationale Forschergruppen
Im Rahmen eines neuen Förderprogramms unterstützt die Helmholtz-Gemeinschaft Forschergruppen, die gemeinsame Projekte mit ausländischen Partnereinrichtungen betreiben. Acht dieser so genannten „Internationalen Helmholtz Forschungsgruppen“ wurden in…
Projekt EURAXESS Links: Globale Verbindungen in der Forschung herstellen
Geht es um weltweit führende Forschungseinrichtungen, Unternehmer und Firmen, so gibt es in Europa keinen Mangel. Die Zahl der Forscherinnen und Forscher als Anteil der Bevölkerung liegt jedoch in Europa deutlich unter der in den Vereinigten Staaten,…
22 Nachwuchsforscher für EMBO Förderprogramm ausgewählt
Die Europäische Molekularbiologie Organisation (EMBO) unterstützt mit einem speziellen Förderprogramm junge Forscher für drei Jahre mit jährlich 15.000 Euro. Aus insgesamt 160 Bewerbern wurden 22 ausgewählt, deren Namen EMBO am 14. November…
TU München feiert 10 Jahre Lehre und Forschung in Singapur
Die Technische Universität München (TUM) feiert Jubiläum in Singapur: Vor zehn Jahren gründete die TUM die erste Auslandsdependance einer deutschen Universität – mit bislang mehr als 300 Absolventen aus aller Welt. Mit dem ersten Teilzeitstudiengang…
Innovationsindikator 2012: Deutschland wieder leicht zurückgefallen
Deutschland belegt im Innovationsranking von 28 Industrieländern Platz 6 (Vorjahr: Platz 4) – Reformbedürftiges Bildungssystem bleibt größtes Hemmnis für Aufschluss zur Spitzengruppe - Wirtschaft bildet starke Basis für Innovationsleistung – Vielfalt…
Neue Impulse für den Ausbau von Forschungskooperationen mit Südostasien
Das ASEAN-EU Wissenschaftsjahr 2012 bietet eine willkommene Plattform für BMBF- Verbundprojekte in Südostasien durch öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen innovative Forschungsthemen stärker sichtbar zu machen und neue Netzwerke in der…