Nachrichten: Singapur

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-singapurischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Singapurs.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Wissenschaftler aus Südostasien verabschieden "Malang Humboldt Resolution" - Erstes Kolleg der Humboldt-Stiftung in Indonesien soll Vernetzung in Südostasien stärken

140 Alumni der Alexander von Humboldt-Stiftung, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Südostasien, Japan, den USA und Deutschland, trafen sich vom 8. bis zum 11. Juli 2011 im indonesischen Malang zum interdisziplinären Humboldt-Kolleg…

weiterlesen

Mit wenig Energie Meerwasser entsalzen - Demonstrationsanlagen in Singapur, den USA und der Karibik geplant

Siemens hat den Energieaufwand für die Entsalzung von Meerwasser mehr als halbiert. Eine Pilotanlage in Singapur verarbeitet 50 Kubikmeter Wasser am Tag und braucht dabei pro Kubikmeter nur 1,5 Kilowattstunden elektrischen Strom. Die bisher…

weiterlesen

KOSMOS – Raum für innovative Spitzenforscher - Die Humboldt-Universität lädt erstmals zur KOSMOS Summer University ein

Die Humboldt-Universität zu Berlin führt in diesem Jahr ein neues Format der Sommer-Universität ein. Die KOSMOS Summer University ist ein kombiniertes Lern- und Forschungslaboratorium, das herausragende internationale Wissenschaftler und…

weiterlesen

Lonza erweitert Plattform für biopharmazeutische Entwicklung in Singapur

Das Schweizer Life-Sciences-Unternehmen Lonza verstärkt sein Engagement in Singapur. Zehn Millionen Schweizer Franken werden in den Standort investiert, um die biopharmazeutische Plattform für Entwicklungsdienstleistungen auszubauen. Dies geht aus…

weiterlesen

Bundeskanzlerin Merkel: "Technologiezusammenarbeit mit Singapur fördern"

Bei ihrem Singapur-Besuch am 2. Juni hat Bundeskanzlerin Angela Merkel Ministerpräsident Lee Hsien Loong getroffen und ein Rede am "Institute of Southeast Asian Studies" gehalten. Dabei betonte sie, die Technologiezusammenarbeit sowie den Austausch…

weiterlesen

TFH-Präsident fordert mehr Know-how für Bergbau in Südostasien

Südostasien ist reich an Rohstoffen, viele Entwicklungs- und Schwellenländer profitieren aber nur wenig von ihren Bodenschätzen. Ein Grund hierfür: das fehlende Know-how in Sachen Bergtechnik. TFH-Präsident Professor Dr. Jürgen Kretschmann macht sich…

weiterlesen

Asien und Europa vereinbaren engere Bildungszusammenarbeit

Deutschland arbeitet im Bildungsbereich künftig noch enger mit den asiatischen Ländern zusammen. "Wir werden den kontinuierlichen Dialog in Bildungsfragen auch weiterhin durch das ASEM-Sekretariat in Bonn unterstützen", sagte Georg Schütte,…

weiterlesen

Internationales Flughafen-Ranking: Incheon weiter vor Singapur

Der Airports Council International (ACI) hat die besten Flughäfen 2010 gekürt. Der südkoreanische Flughafen Incheon führt die Rangliste weiterhin vor Singapur und Hongkong an. Beijing International und Shanghai Pudong komplettieren die Top 5.…

weiterlesen

Nanostart AG beteiligt sich an singapurischem Cleantech-Unternehmen MINT

Die Nanostart AG beteiligt sich an dem singapurischen Cleantech-Unternehmen MINT (Membrane Instruments and Technology Pte Ltd). Das 2009 gegründete Unternehmen befasst sich mit der Überwachung und Steuerung der Qualität von gefiltertem Wasser in…

weiterlesen

Projektträger