Nachrichten: Singapur

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-singapurischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Singapurs.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Software-Cluster: Workshop zum Thema Industrie 4.0 in Singapur stärkt Asiennetzwerk

Am 21. August 2019 veranstaltete das Software-Cluster einen Workshop zu smarten Software-Lösungen für die Industrie 4.0, der in Zusammenarbeit mit Fraunhofer Singapore an der Nanyang Technical University in Singapur stattfand.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Vereinigtes Königreich fördert Ausbau internationaler Hochschulkooperationen

Insgesamt 3,6 Millionen GBP (4 Mio. EUR) erhalten acht britische Universitäten über fünf Jahre zum Ausbau ihrer internationalen Kooperationen – darunter auch die Zusammenarbeit mit zwei deutschen Akteuren zu Robotik und Künstlicher Intelligenz sowie…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

ESMT Berlin startet globales Austauschprogramm mit internationalem Hochschulnetzwerk

Die European School of Management and Technology (ESMT) Berlin hat sich mit internationalen Wirtschaftsuniversitäten für ein globales Austauschprogramm zusammengeschlossen, das über drei Kontinente reicht.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Großbritannien fördert internationale Forschungsprojekte zu globalen Herausforderungen

Zweite Förderrunde des Fonds für internationale Zusammenarbeit gestartet: Partnerschaften unter anderem mit USA, Israel und China

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

CNRS@CREATE: Französisches Nationales Zentrum für wissenschaftliche Forschung eröffnet in Singapur erste Auslandsniederlassung

Das französische Nationale Zentrum für wissenschaftliche Forschung CNRS baut seine Aktivitäten in Singapur aus und wird Partner des Exzellenzcampus CREATE.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Stiftung Charité fördert neue BIH Visiting Professoren am Berlin Institute of Health

Bereits zum vierten Mal kommen international ausgezeichnete Wissenschaftler ans Berlin Institute of Health, um gemeinsam mit ihren Gastgebern und Gastgeberinnen innovative Forschungsprojekte zu verfolgen. Finanziert werden die Besuche durch die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Erster Bericht zum „Monitoring des Asiatisch-Pazifischen Forschungsraums (APRA) mit Schwerpunkt China“ veröffentlicht

Am 14.05.2019 ist in der Reihe „Kooperation International" der erste Bericht zum „Monitoring des Asiatisch-Pazifischen Forschungsraums (APRA) mit Schwerpunkt China" veröffentlicht worden.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Digitaler Wandel: Strategien und Kooperation weltweit

Kooperation international erweitert das inhaltliche Angebot um eine Themenseite zum digitalen Wandel

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Innovationsindikator 2018: Singapur erstmals an der Spitze

Die Ausgabe 2018 des Innovationsindikators stellt die Innovationsleistung von 35 Ländern im Referenzjahr 2017 dar: Die Schweiz verliert nach 17 Jahren die Führung, während Belgien und Deutschland ihre Vorjahresplätze verteidigen.

weiterlesen

Projektträger