Nachrichten: Thailand

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-thailändischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Thailands.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Erstes Rhein-Mekong-Symposium

Zum ersten Mal trafen Gewässerkundler aus dem Rheineinzugsgebiet auf Fachleute aus den Anliegerstaaten des Mekong. Obwohl beide Einzugsgebiete ca. 9000 km von einander entfernt liegen, gibt es doch große Gemeinsamkeiten bei den Aufgaben aber auch bei…

weiterlesen

Hochschule Bochum vertieft Kooperation mit Hochschule in Bangkok

Deutsche und thailändische Hochschule nutzen Konferenz zum Ausbau ihrer akademischen Zusammenarbeit

weiterlesen

Gerda Henkel Stiftung fördert wissenschaftlichen Nachwuchs in Afrika und Südostasien

Die Gerda Henkel Stiftung stellt 2,5 Millionen Euro für ein Stipendienprogramm zur Förderung junger Geisteswissenschaftler aus Afrika und Südostasien zur Verfügung. Es handelt sich um die größte internationale Förderinitiative für Doktorandinnen und…

weiterlesen

GGS: Austauschprogramm mit thailändischer Witschaftshochschule

Das College of Management der Mahidol Universität in Bangkok (CMMU) und die German Graduate School of Mangement and Law (GGS) in Heilbronn haben ein Partnerschaftsabkommen geschlossen. Prof. Astrid Kainzbauer vom CMMU und Prof. Markus Vodosek von der…

weiterlesen

Neue iMOVE-Studien über asiatische Bildungsmärkte

Südkorea, Thailand und Japan stehen im Fokus der drei neuen iMOVE-Bildungsmarktstudien. Sie dienen als praktische Handreichung für die Erschließung dieser herausfordernden, aber auch attraktiven Märkte.

weiterlesen

ASEAN-EU Science, Technology & Innovation Days 2014 in Bangkok, Thailand – Ein Forum zur Stärkung der bi-regionalen Zusammenarbeit

Das vom Projektträger im DLR, Europäische und Internationale Zusammenarbeit, koordinierte FP7-INCO-Netz “SEA-EU-Net” organisierte vom 21.-23. Januar 2014 die ersten ASEAN-EU STI Days, welche die Kooperation der beiden Regionen in den Bereichen…

weiterlesen

IEC veröffentlicht neue Ratgeber zum Auslandsstudium

Sechs neue IEC Study Guides 2013/14 stehen auf den Internetseiten des Portals bereit. Sie Informieren fachrichtungsspezifisch über Möglichkeiten zum Studium im Ausland.

weiterlesen

Universität Potsdam: Erste Phase des ASEAN-QA Projekts zur Qualitätssicherungen an Hochschulen abgeschlossen

Mit einer Konferenz in Bangkok wurde der vom Zentrum für Qualitätsentwicklung (ZfQ) der Universität Potsdam mit internationalen Partnern durchgeführte erste ASEAN-QA Qualitäts-managementkurs für den Hochschulbereich in Südostasien erfolgreich…

weiterlesen
Stichtag: 15.11.2013 Programmausschreibungen

Bekanntmachung des BMBF zur Förderung der bilateralen Zusammenarbeit mit Thailand

Bekanntmachung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung von Richtlinien zur Förderung der bilateralen Zusammenarbeit mit Thailand vom 16.…

weiterlesen

Projektträger