Nachrichten: Vietnam

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-vietnamesischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Vietnams.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Rostocker Lehrstuhl für Windenergietechnik forscht für Vietnam

Der Lehrstuhl für Windkraft an der Rostocker Universität hat Anfang Juli in Berlin in Gegenwart des vietnamesischen Premierministers Nguyễn Xuân Phúc und der Bundesministerin für Wirtschaft und Energie Brigitte Zypries einen Partnerschaftsvertrag mit…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Weltbank fördert die Wettbewerbsfähigkeit vietnamesischer Universitäten

An vietnamesischen Universitäten sind heute 17-mal mehr Studierende eingeschrieben als noch 1991. Die Qualität der Ausbildung hat sich jedoch nicht in gleicher Weise entwickelt. Ein Weltbank-Programm soll Impulse geben, ausgewählte Universitäten an…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Chemische Bildung in Vietnam: Aufbruch zu Reformen

Vietnamesische Lehrer hatten im Chemieunterricht fast ausschließlich Faktenwissen zu vermitteln. Bildungsreformen sollen diese Praxis verändern. Doch neue Ansätze wie mehr Experimentalunterricht und Selbstständigkeit der Lernenden verändern auch…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Alumni der Technischen Universität Berlin aus Südostasien diskutieren Wasser- und Umweltmanagement in Hanoi

Knapp 40 Alumni aus China, Indonesien, Myanmar, Thailand und Vietnam setzten sich, gemeinsam mit Wissenschaftlern der Technischen Universität (TU) Berlin, vom 13. bis 17. März 2017 intensiv mit Wasser- und Umweltproblemen ihrer Länder auseinander und…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Erfolgreicher Deutscher Wissenschaftstag in Vietnam

Am 1. März 2017 feierten das vietnamesische Ministerium für Wissenschaft und Technologie MoST und das Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in Ho Chi Minh Stadt das 20-jährige Bestehen ihrer wissenschaftlich-technologischen…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutschlandweite Informationsveranstaltungen zum Studium in Australien, Neuseeland und Asien

Australien und Neuseeland erfreuen sich bei deutschen Studenten immer größerer Beliebtheit bei der Wahl für ein Auslandsstudium. Als offizielle Repräsentanz australischer und neuseeländischer Universitäten ist GOstralia!-GOzealand! von April bis Juni…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Gemeinsam die Stadt von Morgen entwickeln: Start der internationalen BMBF-Kampagne

Deutsche Forschungsnetzwerke werben weltweit um internationale Partner für nachhaltige Stadtentwicklungsprojekte.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales Berichterstattung weltweit

Relaunch Kooperation international

Liebe Nutzerinnen und Nutzer, wir haben den Internetauftritt von Kooperation international vollständig überarbeitet. Derzeit befinden wir uns noch in einer Übergangsphase und bitten um Verständnis für die eine oder andere Unzulänglichkeit. Bitte…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europäische Unternehmen sehen sich gegenüber Konkurrenten aus Asien benachteiligt

Um Europa als Innovationsstandort erhalten zu können, brauchen europäische Unternehmen zukünftig mehr politische Rückendeckung. Führungskräfte in Deutschland und Europa empfinden die Wettbewerbsbedingungen im Vergleich zu Asien zunehmend als…

weiterlesen

Projektträger