Bekanntmachungen: Europa – Baltische Länder

Hier finden Sie aktuelle Bekanntmachungen zur Förderung von internationalen Kooperationen mit den baltischen Ländern.

Stichtag: 01.01.2029 Sonstige Ausschreibungen

Eureka: Offene Ausschreibung für Netzwerkprojekte

Eureka-Netzwerkprojekte sind internationale, marktorientierte Forschungs- und experimentelle Entwicklungsprojekte von mindestens zwei Unternehmen aus zwei verschiedenen Eureka-Mitgliedsländern (oder assoziierten Partnerländern). Die Projekte sind…

weiterlesen
Stichtag: 02.02.2026 Programmausschreibungen

Bekanntmachung des BMFTR zur Förderung von transnationalen Forschungsprojekten zu Kombinationstherapien und Therapieadhärenz innerhalb der Europäischen Partnerschaft OHAMR

Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema Transnationale Forschungsprojekte innerhalb der Europäischen Partnerschaft One Health Antimicrobial Resistance zu Kombinationstherapien und Therapieadhärenz vom 17. November 2025 (Bundesanzeiger vom…

weiterlesen
Stichtag: 02.02.2026 Programmausschreibungen

Bekanntmachung der EU-Partnerschaft One Health Antimicrobial Resistance OHAMR: Transnationaler Aufruf 2026

Die erste gemeinsame transnationale Ausschreibung "Treatments and adherence to treatment protocols" der EU-Partnerschaft OHAMR hat das Ziel, Projekte zu neuen Behandlungsmethoden zur Bekämpfung von antimikrobiellen Resistenzen zu fördern. An der…

weiterlesen
Stichtag: 21.01.2026 Programmausschreibungen

Bekanntmachung des BMFTR zur Förderung internationaler Verbundvorhaben im Rahmen der Nationalen Bioökonomiestrategie "EU-weite, datengestützte Lösungen für reale Herausforderungen"

Richtlinie zur Förderung internationaler Verbundvorhaben im Rahmen der Nationalen Bioökonomiestrategie "EU-weite, datengestützte Lösungen für reale Herausforderungen" vom 5. November 2025 (Bundesanzeiger vom 18.11.2025).

weiterlesen
Stichtag: 05.12.2025 Programmausschreibungen

QuantERA Call 2025: DFG-Förderung für multilaterale Projekte zu Quantenphänomenen und -ressourcen

Im Rahmen des europäischen Konsortiums QuantERA III unterstützen internationale Förderorganisationen transnationale Forschungsvorhaben zu Quantentechnologien. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) beteiligt sich an der QuantERA-Ausschreibung 2025…

weiterlesen
Stichtag: 05.12.2025 Programmausschreibungen

QuantERA Call 2025: Bekanntmachung des BMFTR zur Förderung transnationaler Forschungsprojekte zum Thema "Angewandte Quantenwissenschaft"

Richtlinie zur Förderung von transnationalen Forschungsprojekten zum Thema "Angewandte Quantenwissenschaft" im Rahmen der gemeinsamen Förderinitiative "QuantERA III Research and Innovation Action" (QuantERA Call 2025) vom 7. Oktober 2025…

weiterlesen
Stichtag: 17.11.2025 Programmausschreibungen

Förderaufruf des BMFTR zum Call 2025 der Driving Urban Transitions Partnership: DUT-Call 2025 "15-minute City Transition Pathway" (15mC TP)

Förderaufruf Driving Urban Transitions Partnership: DUT-Call 2025 - 15-minute City Transition Pathway (15mC TP) vom 1. September 2025 innerhalb der Forschungsförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR).

weiterlesen
Stichtag: 17.11.2025 Programmausschreibungen

Förderaufruf zur Ausschreibung der Sustainable Blue Economy Partnership SBEP: "Digitalisierung und Innovation zur Erhaltung resilienter mariner Ökosysteme zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Blauen Wirtschaft"

Der Förderaufruf nimmt Bezug auf die Rahmenbekanntmachung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) zur Förderung von transnationalen Verbundvorhaben im Rahmen der "Sustainable Blue Economy Partnership" (SBEP) sowie auf…

weiterlesen
Stichtag: 07.11.2025 Programmausschreibungen

Biodiversa+ Förderaufruf 2025-2026: "Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit, Integrität und Vernetzung von Ökosystemen"

Die Europäische Biodiversitätspartnerschaft Biodiversa+ hat eine transnationale Ausschreibung für Forschungsvorhaben zum Thema "Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit, Integrität und Vernetzung von Ökosystemen" (BiodivConnect) gestartet. Die…

weiterlesen

Projektträger