StartseiteLänderEuropaEuropa: Baltische LänderMultinationale Zusammenarbeit für nachhaltige Wasseraufbereitung mithilfe von innovativen Plasmatechnologien

Multinationale Zusammenarbeit für nachhaltige Wasseraufbereitung mithilfe von innovativen Plasmatechnologien

Laufzeit: 01.07.2025 - 30.06.2027 Förderkennzeichen: 01DS25012
Koordinator: BalticNet-Plasma Tec e.V.

Das Vorhaben "Multinationale Zusammenarbeit für nachhaltige Wasseraufbereitung mithilfe von innovativen Plasmatechnologien (Plasma4Water)" zielt darauf ab, die europäische Zusammenarbeit im Bereich der Plasmatechnologie zu stärken und über die Bildung eines Konsortiums mit Forschungsakteuren aus strukturschwächeren Regionen Europas deren Zugang zu Horizon Europe und anderen europäischen Förderungen zu verbessern. Durch Identifikation geeigneter Finanzierungsmöglichkeiten, Aufbau strategischer Partnerschaften und die Entwicklung innovativer Forschungsansätze soll das Horizon Europe-Projekt die Wettbewerbsfähigkeit von Forschungseinrichtungen und KMU im Gebiet der Plasmatechnologie erhöhen. Zentrale Aspekte des Vorhabens sind die Erschließung neuer Kooperationsmöglichkeiten und verstärkte und nachhaltige Integration von Akteuren aus den Ländern mit geringerer Innovationskraft (Tschechien, Polen, Estland, Lettland, Slowakei, Kroatien) in den Europäischen Forschungsraum (Partner aus Frankreich, Spanien, den Niederlanden kommen evtl. hinzu). Die Einbindung industrieller Endnutzer ist entscheidend, um den Praxisbezug sicherzustellen und konkrete Anwendungen der Plasmatechnologie für nachhaltige Wasseraufbereitung zu entwickeln. Mit dem aufgestellten Konsortium wird ein Förderantrag für ein europäisches Programm erarbeitet. Das Konsortium führt Vernetzungs- und Explorationsaktivitäten durch (Workshops, Matchmaking-Veranstaltungen, Strategietreffen). Es wird eine fundierte Analyse der Forschungs- und Innovationslandschaft in den beteiligten Ländern zu Synergien zwischen den Partnern erstellt, und ebenso um langfristige Kooperationsstrukturen zu etablieren. Durch die strategischen Maßnahmen wird das Projekt die Sichtbarkeit relevanter Akteure in der Forschungs- und Innovationsgemeinschaft zu Plasmatechnologie im EFR nachhaltig erhöhen. Dies wird langfristig die Grundlage für verstärkte Forschungsinitiativen und gemeinsame Förderanträge in europäischen Programmen legen.

Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Redaktion: DLR Projektträger Länder / Organisationen: Tschechische Republik Estland Kroatien Lettland Polen Slowakei Themen: Förderung Umwelt u. Nachhaltigkeit

Projektträger