Ziel des Fördervorhabens EVOLUTE ist der Aufbau eines multilateralen Projektkonsortiums, das es durch die Kombination von fachlicher und regionaler Expertise erlaubt, in charakteristischen europäischen Agrar- und Waldlandschaften entlang eines Transsektes von Nordosteuropa nach Südosteuropa diese Wechselbeziehungen zwischen Bodenentwicklung und Vegetation durch hochauflösende Bodentexturanalysen (Partikelgröße) in der Kombination mit Feldexperimenten zu untersuchen. Das wissenschaftliche Kernziel des Projektkonsortiums ist ein wesentlich besseres Verständnis darüber, wie die Vegetation in europäischen Agrar- und Waldökosystemen die Böden und die Bodenentwicklung auf unterschiedlichen zeitlichen und räumlichen Skalen beeinflusst und wie im Gegenzug die für einen Standort charakteristische Bodenentwicklung die Vegetation, den Wachstumserfolg und die agrarische und forstliche Ertragsleistung determiniert.
Bodenentwicklung in europäischen Agrar- und Waldökosystemen – Wissens- und Innovationstransfer in der landwirtschaftlichen und forstlichen Bodenkunde durch hochauflösende Bodentexturanalysen
            
                
                    Laufzeit:
                    01.05.2023
                    
                        - 30.11.2025
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DS23013
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Fachhochschule Erfurt University of Applied Sciences - Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst - Fachrichtung Gartenbau
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Litauen
				
					
					Montenegro
				
					
					Serbien
				
					
					Slowenien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit