Wir wollen junge Wissenschaftler/-innen aus den Regionen in Tschechien, Nordmazedonien, Montenegro, Bosnien Herzegowina, Frankreich und deutsche KMU miteinander verknüpfen. Wir integrieren demnach fünf Partner aus der BRIDGE2ERA2021-Region und einen aus den EU-27 Staaten. Wir wollen den jungen Wissenschaftlern/-innen eine Chance geben, Ihren neuen und kreativen Ideen freien Lauf zu lassen und zukunftsorientiert unter der Agenda Energiewende agieren zu können. Es sollen neue Gebiete erschlossen und Ideen in Ländern umsetzbar gemacht werden, um ganz Europa miteinander zu verknüpfen und um überall zukunftsorientiert für ein Klimaziel zu kämpfen. Weiter müssen die Ergebnisse und den Nutzen der Forschung für die Gesellschaft und die beteiligten Stakeholder sichtbar gemacht und verbreitet werden. Für eine solche Forschungspartnerschaft werden gemeinsame Projekte benötigt, dafür wollen wir eine erfolgreiche, resiliente und nachhaltige Partnerschaft mit den führenden Forschungspartnern im Bereich der Mikro-E-Mobilität aufbauen. Die Fokussierung und der Ausbau des Hubs sind wesentliche Teilziele dieses Vorhabens.
Innovations- und Kooperationshub für die Förderung gemeinsamer europäischer Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich der elektrifizierten Mikromobilität
            
                
                    Laufzeit:
                    01.11.2024
                    
                        - 31.10.2026
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DS24003
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Bosnien und Herzegowina
				
					
					Tschechische Republik
				
					
					Republik Nordmazedonien
				
					
					Montenegro
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation