Nachrichten: Europa – Weitere Länder
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutschen Aktivitäten mit ausgewählten Ländern Europas in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in ausgewählten Ländern Europas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa baut langjährige Kooperation mit ungarischen Partnern aus
Das Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) intensiviert seine Zusammenarbeit mit dem Archäologischen Institut des Geisteswissenschaftlichen Zentrums der Ungarischen Akademie der Wissenschaften sowie dem Balaton Museum…
VolkswagenStiftung fördert Kooperationsprojekte zu Herausforderungen für Europa mit 6,5 Mio. Euro
Die Herausforderungen, denen die EU derzeit gegenüber steht, sind drängend – und lassen sich ohne forschungsbasierte Lösungsansätze wohl kaum bewältigen. Sieben Forschungsvorhaben von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus ganz Europa nehmen…
China vertieft Wissenschaftsbeziehungen mit Bulgarien und Frankreich
Regierungsabkommen mit Bulgarien setzt Rahmenbedingungen zur Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie / Gemeinsames Komitee soll Kooperationen mit Frankreich auf den Weg bringen.
Jahresbericht 2017 der Wissenschaftsstiftung und dritter Fortschrittsbericht des Innovation 2020 Programms zeichnen positives Bild für Forschung und Innovation in Irland
Laut dem neuen Jahresbericht der Wissenschaftsstiftung zeigen Investitionen in Forschungsprogramme Hebelwirkung für weitere Finanzierungen der irischen Forschungslandschaft und fördern Spitzenpublikationen. Auch der aktuelle Statusbericht zu…
Shanghai-Ranking 2018 nach Fachbereichen veröffentlicht
Top-Universitäten in 54 Disziplinen ausgezeichnet. US-amerikanische und chinesische Einrichtungen belegen die meisten Spitzenplätze.
EU-Wirtschaftsministerinnen und -minister diskutierten Zukunft der europäischen Industriepolitik
Informelle Tagung der Ministerinnen und Minister für Wettbewerbsfähigkeit in Wien unter dem Motto „Rethinking European Industry" – Innovation, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Berufsausbildung als Schwerpunkte
Budget der ungarischen Wissenschaftsakademie soll vorwiegend vom Innovationsministerium verwaltet werden
Ein von der ungarischen Regierung vorgelegter Entwurf für den Staatshaushalt 2019 sieht vor, etwa zwei Drittel des Budgets der Akademie an das Ministerium für Innovation und Technologie umzuleiten. Die ungarische und weltweite Wissenschaftsgemeinde…
Zukunftsmodell Kreislaufwirtschaft: EU-Projekt MOVECO veröffentlicht neue Onlineplattform
Unternehmen und Forschungseinrichtungen in den Ländern des Donauraums haben die Möglichkeit, Produkte und Rohstoffe zur Wiederverwendung online auszutauschen und sich im Bereich Kreislaufwirtschaft zu vernetzen sowie Kooperationen zu schließen. Das…
Neue Entwicklungswege in strukturschwachen Räumen Europas: Volkswagen-Stiftung bewilligt 920.000 Euro für Forschungsprojekt
Internationales Vorhaben unter Leitung des Leibniz-Instituts für Länderkunde (IfL) befasst sich mit neuen Ansätzen für wirtschaftliche Entwicklung in Europas Altindustrieregionen