Nachrichten: Europa – Weitere Länder

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutschen Aktivitäten mit ausgewählten Ländern Europas in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in ausgewählten Ländern Europas.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

HAW Hamburg gewinnt im CARPE-Verbund Preis für internationales Kursprogramm

Zusammen mit vier weiteren Hochschulen aus dem CARPE-Verbund hat die HAW Hamburg Ende März den Orange Carpet Award im Bereich "Bestes Internationalisierungsverfahren im Bereich der Hochschulbildung" (Best practice in Internationalisation in higher…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Sommerschule "Energieeffizienz. Internationales Projektmanagement. Von der Theorie zur Praxis."

Von der ersten Idee für ein Forschungsprojekt bis zur erfolgreichen Projektrealisierung in interdisziplinären multinationalen Teams – mit einer Sommerschule zu internationalem Projektmanagement vom 13. bis zum 17. Juni in Wien bringt das EU-Projekt…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hochschule Bochum und westirische Universität Limerick vereinbaren Zusammenarbeit

Mit der westirischen Universität in Limerick arbeitet die Hochschule Bochum seit Neuestem in der Mechatronik-Ausbildung zusammen. Die Kooperation könnte zukünftig vor allem für Ingenieurstudierende beider Hochschulen von großem Nutzen sein.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Geschäftsmöglichkeiten auf dem spanischen Weiterbildungsmarkt

Laut iMove, der Initiative zur Internationalisierung deutscher Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen, muss Spanien bis 2020 seinen Anteil an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in mittleren Qualifikationsstufen mehr als verdoppeln. Dadurch ergeben…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Österreich: Lehrgänge zur Steigerung der Innovationskraft

​Vier neue Innovationslehrgänge an Hochschulen zur Verbesserung der Kooperation Wissenschaft-Wirtschaft werden mit 3,4 Millionen Euro gefördert.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Anzahl der Promotionen in Spanien stark gestiegen

Laut der spanischen Zeitung El Mundo konnten die Hochschulen in Spanien einen deutlichen Anstieg an Promotionen im Vergleich zum vorigen akademischen Jahr verzeichnen. Zurückgeführt wird dies insbesondere auf einen einmaligen Effekt: Durch eine im…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

QS World University Ranking 2016: Rangliste nach Fächern

Das am 22. März veröffentlichte QS World University Ranking by Subjects 2016 wird von britischen und US-Universitäten dominiert. 31 von 42 Fächer konnten letztere für sich beanspruchen. Leicht abgeschlagen folgen britische Einrichtungen, die in acht…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationale Kooperationen im Tourismus: Abschlussmeeting des EU-Projekts CUBITUS und Europäische Konferenz

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) schließt gemeinsam mit internationalen Projektpartnern aus Rumänien, der Türkei, Australien, Italien, Estland, Wales und Portugal das EU-Projekt CUBITUS ab. Das am 1. Oktober 2013 gestartete Projekt hatte die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Iran: Universitäten treffen Kooperationsvereinbarungen mit Hochschulen in Europa

Nach dem Atomabkommen und den Sanktionsaufhebungen haben sich Bildungseinrichtungen im Iran rasch um die Zusammenarbeit mit führenden europäischen Universitäten bemüht.

weiterlesen

Projektträger

Über uns