Nachrichten: Europa – Weitere Länder
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutschen Aktivitäten mit ausgewählten Ländern Europas in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in ausgewählten Ländern Europas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
STI Scoreboard 2015: OECD fordert, öffentliche Investitionen in Spitzentechnologien weiter zu steigern
Der STI Scoreboard zeigt anhand von über 200 Indikatoren wie die OECD-Mitgliedsstaaten und weitere wichtige Volkswirtschaften die Krise bewältigen und in die Zukunft investieren. Die OECD fordert im Bericht, dass Regierungen ihre langfristigen…
Dänischer Rat für Unabhängige Forschung nimmt Schlüsselrolle in Forschungslandschaft ein
Zu diesem Schluss kommt eine von einer internationalen Expertengruppe durchgeführte Evaluation.
Studie zur Berufsausbildung in Europa
Eine neue Studie zeigt, was europäische Länder voneinander lernen können, um die Berufsausbildung zu verbessern und die Jugendarbeitslosigkeit zu bekämpfen.
Power Saving Check: Projekttreffen in Ungarn
Viertes transnationales Treffen des ERASMUS+ geförderten Projektes „Power Saving Check"
Das duale internationale Studium in der Europaregion Donau-Moldau
Am Montag, 12. Oktober, trafen sich an der Hochschule Landshut Vertreterinnen und Vertreter von tschechischen, österreichischen und bayerischen Hochschulen zu einem Workshop, um über die Etablierung des dualen internationalen Studiums zu sprechen.…
EU fördert Projekt zu Urbanen Dynamiken an der Universität Kiel
Die Europäische Union fördert das Projekt „Urbane Dynamiken: Globale Perspektiven für ein soziokulturelles Stadtmanagement“ der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) mit 235.000 Euro. Die Fördergelder stammen aus dem EU-Programm „Strategische…
Fraunhofer HHI und österreichisches Medienunternehmen Red Bull Media House entwickeln neue Technologieanwendungen für optische Datenübertragung
Die Visible Light Communication (VLC) Technologie ermöglicht die Realisierung von optischen WLAN-Umgebungen, insbesondere in Fällen, in denen vorhandene funkbasierte Lösungen an ihre Grenzen stoßen.
Studie zu Investitionen und Innovationen von KMU in Frankreich, Deutschland, Spanien und Italien erschienen
Es gibt mehr als 13 Millionen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien. Sie repräsentieren mehr als 98 % aller Unternehmen, stellen mehr als die Hälfte aller Arbeitsplätze und leisten einen wesentlichen…
EU-Kommission legt Empfehlungen zur Verbesserung der bulgarischen Forschungs- und Innovationsstrukturen vor
Die Europäische Kommission stellte am 08.10.2015 ihre Empfehlungen vor. Es ist das erste Mal, dass ein EU-Mitgliedstaat freiwillig von der Fazilität für Politikunterstützung von Horizont 2020 Gebrauch macht.