Nachrichten: Europa – Weitere Länder
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutschen Aktivitäten mit ausgewählten Ländern Europas in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in ausgewählten Ländern Europas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
CompCert: Weitere Schritte zum Curriculum für Kompetenzbilanzierer
Ziel des Projektes CompCert ist die Entwicklung, Testung und Implementierung einer europaweit einheitlichen Weiterbildung zur Kompetenzbilanziererin bzw. zum Kompetenzbilanzierer nach dem französischen Modell der "bilan de compétence". Dabei stehen…
Große internationale Resonanz zur Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft
Vertreter aus zehn Nationen in Warnemünde erwartet / Partnerland der diesjährigen Konferenz ist Portugal
Westsächsische Hochschule Zwickau kooperiert erstmals mit österreichischer Ingenieurschule
Absolventen der Höheren Technischen Bundeslehranstalt HTL1 in Klagenfurt (Kärnten/Österreich) können künftig drei Diplomstudiengänge an der WHZ in nur vier Semestern abschließen. Grundlage dafür ist ein Kooperationsvertrag, der am 9. Juni in…
Technische Universitäten im Austausch: Erstes Treffen von TU9 und TU Austria in Darmstadt
Rektoren und Präsidenten führender Technischer Universitäten aus Deutschland und Österreich erörterten bei der TU9-Mitgliederversammlung gemeinsam aktuelle Universitätsthemen. TU9-Präsident Hans Jürgen Prömel: „Von diesem Austausch haben alle Seiten…
Engere Zusammenarbeit in der Berufsbildung mit Portugal
Deutschland und Portugal weiten Kooperation aus / Bundesbildungsministerin Wanka: "Jungen Menschen eine berufliche Perspektive geben"
Erster Erfolg für internationales Radioteleskop NOEMA
Das Teleskop NOrthern Extended Millimeter Array (NOEMA) wird vom internationalen Institut für Radioastronomie im Millimeterwellenlängenbereich (IRAM) in den französischen Hochalpen auf dem Plateau de Bure betrieben. Die Anlage hat nun ein erstes…
Europäische Raumfahrtagenturen unterzeichnen Vereinbarung zur Weltraumüberwachung
Vertreter der Raumfahrtagenturen Deutschlands, Frankreichs, Großbritanniens, Italiens und Spaniens haben am 16. Juni in Paris eine Vereinbarung unterzeichnet. Die fünf Organisationen wollen künftig gemeinsam Objekte im Weltraum überwachen und deren…
Bis zu tausendmal schnellere Computer: EU fördert Projekt „EXTRA“ mit rund 4 Millionen Euro
Bis zu tausendmal schneller rechnen sollen die Computer, die ein internationales Forscherteam in einem neuen „Horizon 2020“-Projekt entwickelt. Die EU fördert das Forschungsvorhaben mit rund 4 Millionen Euro für drei Jahre; rund 470.000 Euro erhält…
Hochschule Esslingen: Internationale Sommerschule zur Gesundheitsförderung in Europa
Gäste aus Spanien, den Niederlanden, Belgien und Polen sind seit gestern zu Besuch an der Hochschule Esslingen. Eine Woche lang ist die Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege die Gastgeberin eines internationalen Sommerkurses über…