Nachrichten: Europa – Weitere Länder

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutschen Aktivitäten mit ausgewählten Ländern Europas in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in ausgewählten Ländern Europas.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Universitäten im U4-Netzwerk unterzeichnen Rahmenabkommen zur Nachwuchsförderung

Die Universitäten im U4-Netzwerk – Göttingen, Gent, Groningen und Uppsala – werden künftig ihre Promovierenden gemeinsam ausbilden. Ein entsprechendes Rahmenabkommen haben die Partnerhochschulen während des diesjährigen Rektorentreffens in Göttingen…

weiterlesen

Germany Trade & Invest: EU-Förderung in Mittelosteuropa 2014 bis 2020

Operationelle Programme sind auf die Ziele der Wachstumsstrategie 2020 ausgerichtet

weiterlesen

EU-Projekt Guide My W@y! gestartet - Europäische Beratungskonzeption für internationale Jugendmobilität

Projektpartner entwickeln unter der wissenschaftlichen Leitung der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) eine europäische Beratungskonzeption für internationale Jugendmobilität.

weiterlesen
Innovation aus der Praxis

Lesetipp: Maßnahmen für mehr Dienstleistungsinnovationen in europäischen Regionen

Das bei der Generaldirektion für Unternehmen und Industrie angesiedelte European Service Innovation Centre (ESIC) der Europäischen Kommission bietet in einer Artikelserie Einblicke in die Umsetzung von Maßnahmen zur Stärkung von Innovationen im…

weiterlesen

Kooperation FH Erfurt-Universität Cadiz: Erfurter Studierende besuchen andalusische Flüchtlingseinrichtungen

Vom 8. bis 15. November 2014 besuchten sechs Studierende der Fachhochschule Erfurt die südspanische Provinz Cádiz. Zwischen der dortigen Arbeitswissenschaftlichen Fakultät der Universität Cádiz auf der einen Seite und der Fakultät Angewandte…

weiterlesen

OECD: China bei FuE-Ausgaben zukünftig Spitzenreiter vor USA und EU

Forschung und Entwicklung (FuE) wird in China voraussichtlich schon in wenigen Jahren stärker gefördert werden als in den etablierten Industrienationen Europas, den USA und Japan. Die OECD kommt zu dem Schluss, dass das asiatische Schwellenland bis…

weiterlesen

Virtuelle Medienplattform: International vernetztes Lernen und Arbeiten

Ein Team der Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) arbeitet mit Partnern aus Amsterdam, Istanbul, Oslo und Kopenhagen an einer virtuelle Plattform für die Produktion von Medieninhalten.

weiterlesen

Bei ERANETMED erste gemeinsame Ausschreibung

Im Rahmen des ERANets ERANETMED ist die erste gemeinsame Ausschreibung für Forschungsprojekte erfolgt.

weiterlesen

Dänemark legt Bericht mit Forschungs- und Innovationsindikatoren vor

Das dänische Ministerium für Hochschulbildung und Wissenschaft hat in dem diesjährigen Bericht erstmals auch Innovationsindikatoren aufgenommen. Laut dem Bericht gehört das dänische Forschungs- und Innovationssystem im Vergleich mit anderen…

weiterlesen

Projektträger