Nachrichten: Europa – Weitere Länder

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutschen Aktivitäten mit ausgewählten Ländern Europas in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in ausgewählten Ländern Europas.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Virtuelle Medienplattform: International vernetztes Lernen und Arbeiten

Ein Team der Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) arbeitet mit Partnern aus Amsterdam, Istanbul, Oslo und Kopenhagen an einer virtuelle Plattform für die Produktion von Medieninhalten.

weiterlesen

Bei ERANETMED erste gemeinsame Ausschreibung

Im Rahmen des ERANets ERANETMED ist die erste gemeinsame Ausschreibung für Forschungsprojekte erfolgt.

weiterlesen

Dänemark legt Bericht mit Forschungs- und Innovationsindikatoren vor

Das dänische Ministerium für Hochschulbildung und Wissenschaft hat in dem diesjährigen Bericht erstmals auch Innovationsindikatoren aufgenommen. Laut dem Bericht gehört das dänische Forschungs- und Innovationssystem im Vergleich mit anderen…

weiterlesen

Internationales Treffen junger Forscher am Heidelberg Center Lateinamerika

Herausragende junge Forscher aus Lateinamerika und Europa kommen vom 17. bis 28. November 2014 in Santiago de Chile zur dritten „ Internationalen Sommer Schule Santander“ der Universität Heidelberg zusammen.

weiterlesen

Nationale Junge Akademien Europas verstärken Zusammenarbeit

Vertreter beinahe aller nationalen Jungen Akademien Europas haben sich am 30./31. Oktober in Berlin getroffen, um einen gemeinsamen Rahmen für zukünftigen Austausch und Kooperationen zu schaffen.

weiterlesen

F+I-Netzwerk BayAut: Innovationsschub im Grenzraum Bayern – Österreich

Ein besserer Zugang zu Forschungseinrichtungen für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) im bayerisch-österreichischen Grenzraum sowie eine verbesserte transnationale Kooperation zwischen den Wissenschaftseinrichtungen – das sind die…

weiterlesen

30 Jahre Charta-Hochschulkonferenz – Feier mit internationaler Tagung

Die CHARTA Hochschulkonferenz der Großregion SarLorLux, Wallonien und Rheinland-Pfalz feierte am 30. und 31. Oktober in Zweibrücken ihr 30-jähriges Jubiläum.

weiterlesen

Internationale Herbstakademie „Schwierige Nachbarschaft (?): Europäische Erfahrungen“

Das International Office und die Fachrichtung Slavistik der Saar-Uni bieten eine Herbstakademie zum Thema „Schwierige Nachbarschaft (?): Europäische Erfahrungen“ an.

weiterlesen

Fraunhofer-Institutsleiter wird E-Health-Repräsentant in Dänemark

Prof. Dr. Jakob Rehof, Institutsleiter des Dortmunder Fraunhofer-Instituts für Software- und Systemtechnik ISST, wurde heute von Ihrer Königlichen Hoheit Kronprinzessin Mary von Dänemark zum Internationalen Repräsentanten für die dänische…

weiterlesen

Projektträger