Nachrichten: Europa – Weitere Länder
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutschen Aktivitäten mit ausgewählten Ländern Europas in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in ausgewählten Ländern Europas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Universität Oldenburg erhält ERASMUS MUNDUS-Masterstudiengang zur Windenergie
ERASMUS MUNDUS, das Exzellenzprogramm der Europäischen Kommission für Hochschulausbildung, fördert den internationalen Studiengang „European Wind Energy Master“ (EWEM) an der Universität Oldenburg. Der Masterstudiengang – ein Kooperationsprojekt mit…
Spotlight on vocational education and training
Students, politicians, researchers and practitioners have met for three days discussing the future of vocational education and training in Denmark.
Haniel Stiftung und Bildung & Begabung fördern europäische Spitzentalente
Die besten Köpfe aus neun Nationen: In den Multinationalen Akademien von Bildung & Begabung, dem Zentrum für Begabungsförderung, kommen hochbegabte Jugendliche aus Deutschland und Europa zusammen, um gemeinsam zu leben und zu lernen.
OECD-Flaggschiffpublikation zur Wissenschaft: Deutsche Ausgabe veröffentlicht
Wissenschaft, Technologie und Innovation sollen den Anstrengungen für eine rasche, nachhaltige und dauerhafte Erholung nach der Wirtschaftskrise entscheidende Impulse geben. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus jedoch für die Wissenschafts- und…
10 Jahre Osteuropa‐Netzwerk: 300 Organisationen bieten Internet‐Informationen
Mit neun Organisationen startete 2001 das Osteuropa‐Netzwerk – ein Internetangebot, das einen integrierten Zugang zu Osteuropa‐Informationen bietet, die im deutschsprachigen Raum verfügbar sind. In 2011 bieten 300 Einrichtungen aus Wissenschaft,…
European Campus of Excellence Sommerschule in Portugal!
Diesen Sommer zieht es internationale Studenten und führende Wissenschaftler nach Portugal, wo eine renommierte Sommerschule über Biologie und Evolution der Genome stattfinden wird.
Rund 200 junge Akademiker aus 30 Ländern im August zu Gast in Tübingen
"Tübingen hat was - in den Internationalen Sommerkursen trifft sich die Welt" - unter diesem Motto lädt die Universität Tübingen jedes Jahr Studierende, Graduierte und junge Akademiker aus aller Welt ein, um im "Internationalen Sommerkurs" oder in…
Startschuss für berufsbegleitendes Promotionsprogramm der FOM Hochschule für Ökonomie und Management und der spanischen Universidad Católica San Antonio de Murcia (UCAM)
Die FOM Hochschule für Ökonomie und Management hat mit der renommierten spanischen Universidad Católica San Antonio de Murcia (UCAM) einen Kooperationsvertrag über die Durchführung eines Promotionsprogramms geschlossen. Im Beisein des…
Luxemburg Schlusslicht in der EU: Anteil an Frauen in der Forschung gering
Aus einer aktuellen, am 28. Juli 2011 erschienenen Studie des Ceps (Centre d’études de populations, de pauvreté et de politiques socio-économiques) über die Jahre 2000 und 2007 geht hervor, dass der Anteil der Frauen in der Forschung in Luxemburg…