Nachrichten: Europa – Weitere Länder
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutschen Aktivitäten mit ausgewählten Ländern Europas in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in ausgewählten Ländern Europas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Europäer bieten Lösungen im Kampf gegen die Desertifikation von Wäldern und Weideland
EU-finanzierte Forscher sind auf der Suche nach Wegen, um gegen die Versteppung (Desertifikation) von trockenen Waldregionen und Agrarland im Mittelmeerraum und in China vorzugehen. Diese Initiative stellt einen Beitrag zum internationalen Jahr der…
Ingenieure lernen Intuition - Österreichisch-Schweizer Kooperation bildet Fachleute am Bodensee aus
Im nächsten Semester startet ein neuer Studiengang in der Bodenseeregion, der die Ergonomie von Technikprodukten fokussiert.
Gesundheitswirtschaft international – Europäisches Expertentreffen in Rostock
Internationale Konferenz rückt Ostsee als Gesundheitsregion in den Fokus
ESB Business School Gründungsmitglied der europäischen Lernfabrik-Initiative
Leiter und Vertreter von Instituten der TU Darmstadt, der TU München, der TU Wien, der KTH Stockholm, der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, der Universität Split, der Universität Patras sowie die ESB-Professorin Dr.-Ing. Vera Hummel von der…
BIOKATALYSE2021 und ACIB Österreich planen langfristige strategische Partnerschaft
Der Norddeutsche Cluster BIOKATALYSE2021 und die ACIB GmbH (Austrian Centre of Industrial Biotechnology) schließen eine strategische Allianz im Bereich der Industriellen Biotechnologie. Gemeinsames Ziel ist, das Feld der Industriellen Biotechnologie…
Transnationales EU-Forschungsprojekt zur effizienten Bewässerung in Obstkulturen gestartet
Das Projekt 3D-Mosaic will die Bewässerung in Obstkulturen im Hinblick auf Wasserverbrauch, Ertrag und Qualität optimieren. Zum Kick-off Meeting (14.06.) am Leibniz-Institut für Agrartechnik in Potsdam überreichte Ministerialdirektor Dr. Christian…
Österreichische Nationalbibliothek u. Staatsbibliothek zu Berlin schließen Kooperationsvereinbarung
Zwei der bedeutendsten Universalbibliotheken Europas – die Österreichische Nationalbibliothek und die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz - schließen heute eine Kooperationsvereinbarung. Mit diesem Schritt werden die…
Neuigkeiten zu Forschung und Innovation vom Westlichen Balkan: 7. Ausgabe des WBC-INCO.NET Journals erschienen
Anlässlich des 10. Treffens der “Steering Platform on Research for the Western Balkan countries” am 26. Mai 2011 in Ohrid (EJR Mazedonien) wurde die 7. Ausgabe des WBC-INCO.NET Journals veröffentlicht. Darin werden die wichtigsten Neuigkeiten zu…
Auszeichnung für das Steinbeis-Transferzentrum
Das Steinbeis-Transferzentrum Ost-West-Kooperationen erhält die Auszeichnung „Promoter of Innovation in South-Eastern Europe“. Steinbeis fördert die wirtschaftliche und soziale Entwicklung in Südosteuropa besonders innovativ.