Nachrichten: Europa – Weitere Länder
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutschen Aktivitäten mit ausgewählten Ländern Europas in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in ausgewählten Ländern Europas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Innovatives Netzwerk für personalisierte Gesundheitsvorsorge - auf EU-Art
Die Europäer gehen weiterhin bis an ihre Grenzen, wenn es um die Entwicklung einer ausgeklügelten Technologie geht, von der mehrere Sektoren über Regionen hinweg profitieren. Ein neues EU-finanziertes Projekt setzt diese Bemühungen nun fort mit dem…
ITB infoservice 07/2011 vom 22. Juli - 4. Schwerpunktausgabe: Donauraum – Integration durch Forschung und Innovation
Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die…
Bekanntmachung des BMBF von Richtlinien zur Förderung transnationaler Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Rahmen des ERA-NET ECO-INNOVERA im Themenbereich "Öko-Innovationen"
Die Förderinitiative unterstützt den "Masterplan Umwelttechnologien" des Bundesministerium für Bildung und Forschung und des Bundesumweltministeriums und stärkt die Verzahnung von Innovations- und Umweltpolitik. Im Rahmen der vorliegenden…
Starker Produktionsanstieg bei Kia Motors Slowakei
Im ersten Halbjahr 2011 ist die Produktion von Kia Motors Slowakei um 26 Prozent gestiegen. Von den 134.000 hergestellten Fahrzeugen wurden rund acht Prozent nach Deutschland exportiert. Dies gab Kia in folgender englischsprachigen Pressemitteilung…
Universität Luxemburg baut Laserforschung auf
Die Universität Luxemburg plant ein Laser-Technologie-Kompetenzzentrum mit Sitz an der Fakultät für Naturwissenschaften,Technologie und Kommunikation auf Campus Kirchberg. Das Projekt umfasst Gesamtinvestitionen von über 450.000 Euro bis Ende 2014.…
Leipziger Energie- und Umweltcluster als internationales Vorbild
Die Struktur des Leipziger Energie- und Umweltclusters dient als Vorbild im EU-Projekt „TREC“ mit dem Ziel des Aufbaus eines transregionalen Clusters für erneuerbaren Energien. Projektrahmen bildet das von der Aufbauwerk Region Leipzig GmbH mit…
VW Slovakia: Presswerk am Standort Bratislava beschlossen
„Das Presswerk ermöglicht uns eine größere Produktionstiefe der bei uns gefertigten Fahrzeuge. Dadurch werden Materialumschlagzeiten reduziert und dadurch auch Kosten," sagte Dr. Andreas Tostmann, Vorstandsvorsitzender von VW SK. „Damit gehen wir…
Dürr baut Lackiererei für Audi in Györ
Die Dürr AG baut im Automobilcluster Mitteleuropa für die Audi AG eine Lackiererei. Ab 2013 wird Audi in dieser Anlage im ungarischen Györ bis zu 125.000 Fahrzeuge pro Jahr lackieren. Das Volumen des Dürr-Anteils beläuft sich auf nahezu 60 Millionen…
Wissenschaftskooperation Bioenergie St. Petersburg 2011
Die Nutzung von auf Biomasse basierenden Energieträgern spielt in Osteuropa traditionell eine sehr große Rolle. In Nordwestrussland liegt der Fokus des Interesses naturgemäß im Bereich der Forstbiomasse. Der Workshop in St. Petersburg soll…