Nachrichten: Europa – Weitere Länder

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutschen Aktivitäten mit ausgewählten Ländern Europas in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in ausgewählten Ländern Europas.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Audi Hungaria: Grundsteinlegung für Werksausbau in Győr

Audi weitet sein Engagement in Ungarn noch einmal deutlich aus. Wie bei der offiziellen Grundsteinlegung für den Ausbau der Automobilfertigung in Győr bekannt wurde, entsteht bis 2013 am Standort von Audi Hungaria neben dem geplanten Karosseriebau,…

weiterlesen

Suzuki fertigt zweimillionstes Auto in Ungarn - Kooperation mit Fiat

Suzuki hat am 14. Juli 2011 das zweimillionste Automobil in Ungarn gefertigt. Suzuki Ungarn sitzt in Esztergom, nordwestlich von Budapest, und produziert hier seit 1992 Kraftfahrzeuge für den ungarischen sowie den gesamteuropäischen Markt.

weiterlesen

Internationale Bodenseehochschule IBH entsendet Stipendiaten zu den Lindauer Treffen der Nobelpreisträger

Der Bildungsstandort Regio Bodensee wird gestärkt durch die Lindauer Nobelpreisträger-Tagungen und Forschungsarbeit von jungen Forschenden der Internationalen Bodenseehochschule IBH. Erst recht, wenn IBH-Stipendiaten auf Nobelpreisträger treffen.

weiterlesen

Belgien: Flämische Jugendliche in den Top Drei der besten Leser Europas

Flämische Jugendliche gehören zu den besten Lesern der EU. Weniger als 14 Prozent der 15-Jähringen können laut einer Studie des Eurydicenetzwerkes von 2009 nicht gut lesen. Mit diesem Resultat liegen sie an dritter Stelle hinter den Jugendlichen aus…

weiterlesen

Siltronic AG wird Partner im GaN-on-Si Forschungsprogramm von imec

Die Siltronic AG und das belgische Nanoelektronik-Forschungsinstitut imec haben eine Kooperation zur Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Silicumwafern mit Galliumnitrid-Schicht (GaN-on-Si) geschlossen. Der Münchner Waferhersteller wird damit…

weiterlesen

Schlüsseltechnologie: Kooperation im Dreiländereck - EU-Fördergelder für Trinationales Institut für Pflanzenforschung am Oberrhein

Der Aufbau eines Trinationalen Institutes für Pflanzenforschung (TIP) ist beschlossene Sache. Im Programm „INTERREG IV Oberrhein“ gab es grünes Licht für den Aufbau des virtuellen Forschungsinstitutes, das bis 2014 in die EU-Förderung aufgenommen…

weiterlesen

Startschuss für Internationales Netzwerk von Hochschulen für Angewandte Wissenschaften

Hochschule München, FH Campus Wien und Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften arbeiten zusammen bei der Weiterentwicklung von internationalen Hochschulpartnerschaften sowie beim Wissensaustausch und -transfer

weiterlesen

Simultane Bioprobensuche in Deutschland und Schweiz: Fraunhofer IBMT koppelt CRIP mit biobank suisse

Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT verbessert die Infrastruktur für die biomedizinische Forschung in Europa

weiterlesen

Universität Göttingen stark im europäischen Hochschul-Netzwerk

Aktiver Partner in der Coimbra Group – Jahrestagung 2012 in Göttingen

weiterlesen

Projektträger

Über uns