Nachrichten: Europa – Weitere Länder

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutschen Aktivitäten mit ausgewählten Ländern Europas in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in ausgewählten Ländern Europas.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

International Scientific Conference on "Energy and Climate Change"

The PROMITHEAS Network is organizing for the fourth year the International Scientific Conference on "Energy and Climate Change" during 13-14 October 2011 in Athens (Greece).

weiterlesen

Expertentreffen zum internationalen Hochschulmarketing - 5. Marketing-Kongress am 7./8. Juli in Bonn

Die besten Studierenden und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für Deutschland zu gewinnen und deutsche Hochschulen im Ausland optimal zu positionieren, das ist das Ziel des 5. Marketing-Kongresses von GATE-Germany. Aus diesem Anlass treffen…

weiterlesen

Studie: VDI Technologiezentrum analysiert Zukunftsstrategien nationaler Ingenieurorganisationen

Es wird zunehmend zur Herausforderung für europäische Ingenieurorganisationen, sich visionär mit strategischen Fragen zu befassen, die Europas zukünftiges Wachstum, seine Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit wie auch große technologische…

weiterlesen

BMBF-Bekanntmachung: Förderung eines Ideenwettbewerbs zum Auf- und Ausbau innovativer FuE-Netzwerke mit Partnern in Ostseeanrainerstaaten

Ziel dieser Bekanntmachung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ist es, durch die internationale Zusammenarbeit Innovationspotenziale zu erschließen und internationale Wettbewerbsvorteile deutscher Unternehmen und…

weiterlesen

Vier neue Forschungszentren für die Universität Bern

Sie gehen auf gesellschaftliche Bedürfnisse ein und sollen höchste Qualität bieten: Die vier neuen Forschungszentren an der Universität Bern. Mit ihren Schwerpunkten von Regionalwissenschaften bis zur Weltraumforschung schärfen sie das Profil der…

weiterlesen

Uni Stuttgart organisiert EURIS-Teilprojekt - Wissensaustausch zwischen Uni und Wirtschaft

Eine öffentliche Forschungsplattform soll es kleinen sowie mittleren Unternehmen und Universitäten europaweit ermöglichen, Wissen und Technologien untereinander auszutauschen. Um diese zu entwickeln, haben sich die Universität Stuttgart und die…

weiterlesen

Europäer bieten Lösungen im Kampf gegen die Desertifikation von Wäldern und Weideland

EU-finanzierte Forscher sind auf der Suche nach Wegen, um gegen die Versteppung (Desertifikation) von trockenen Waldregionen und Agrarland im Mittelmeerraum und in China vorzugehen. Diese Initiative stellt einen Beitrag zum internationalen Jahr der…

weiterlesen

Ingenieure lernen Intuition - Österreichisch-Schweizer Kooperation bildet Fachleute am Bodensee aus

Im nächsten Semester startet ein neuer Studiengang in der Bodenseeregion, der die Ergonomie von Technikprodukten fokussiert.

weiterlesen

Gesundheitswirtschaft international – Europäisches Expertentreffen in Rostock

Internationale Konferenz rückt Ostsee als Gesundheitsregion in den Fokus

weiterlesen

Projektträger

Über uns