Nachrichten: Europa – Weitere Länder

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutschen Aktivitäten mit ausgewählten Ländern Europas in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in ausgewählten Ländern Europas.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

20 Millionen Audi-Motoren aus Ungarn

Seit 18 Jahren ist Audi Hungaria erfolgreicher Produzent und Lieferant von High-Tech-Motoren. Am achten April ist der 20-millionste Motor in Győr vom Band gelaufen.

weiterlesen

Brainport-Region präsentiert Mobilitätskonzepte der Zukunft

Vom 14. bis 22. Mai 2011 findet in der Brainport-Region Eindhoven die "Automotive Week" statt. Die Woche steht unter dem Thema "Building the future in mobility" und bietet neben verschiedenen Veranstaltungen für Fachbesucher auch ein öffentliches…

weiterlesen

Wissenschaftskooperation Bioenergie - Minsk 2011

Der Workshop (21. bis 22. Juni 2011) in Minsk hat das Ziel, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland und Belarus zu befähigen, gemeinsam Projektideen in konkrete Kooperationsprojekte zu führen, den Austausch von Erfahrungen und Wissen…

weiterlesen

Neuartiger Prüfstand für Audi Lehrstuhl an der Universität Györ eröffnet

Am Audi Hungaria Lehrstuhl für Verbrennungsmotoren (AHMT) ist am 8. April 2011 ein neues Prüfstandsgebäude eröffnet worden. Die neue Lehr- und Forschungsstätte auf dem Gelände der Széchenyi-István-Universität in Györ bietet neben klassischem…

weiterlesen

Wissenschaftskooperation Bioenergie - Jekaterinburg 2011

Der Workshop (17. bis 19. Mai 2011) in Jekaterinburg hat das Ziel, Wissenschaftler/innen aus Deutschland und Russland bei der Projektanbahnung zu unterstützen. Dazu werden von allen Teilnehmern vorab Interessenschwerpunkte und Projektideen erfragt…

weiterlesen

Cleantech Switzerland geht Kooperation mit dem führenden Wirtschaftsverband Indiens ein

Cleantech Switzerland, die Exportplattform für den Schweizer Cleantech-Sektor, und die Confederation of Indian Industry (CII) gehen eine Partnerschaft ein. Schwerpunkte bilden erneuerbare Energien und Energieeffizienz, Wasser- und Abwassernutzung und…

weiterlesen

HTW Chur und Hochschule Harz: Tourismusforscher vereinbaren internationale Zusammenarbeit

Auf Einladung von Prof. Dr. Axel Dreyer hielt einer der führenden Tourismuswissenschaftler der Schweiz, Prof. Dr. Philipp Boksberger, Gastvorlesungen am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz.

weiterlesen

FernUniversität baut Betreuungsnetz aus: Erstes Regionalzentrum auf Mallorca

„Buenos Dias, liebe Fernstudierende“, heißt es ab sofort auf der spanischen Insel Mallorca. Dort eröffnet die FernUniversität in Hagen ihr erstes Regionalzentrum außerhalb Mitteleuropas. Rektor Prof. Dr.-Ing. Helmut Hoyer ist sich sicher: „Die neue…

weiterlesen

SOJUS Forschungsnetzwerk: Workshops "Wissenschaftskooperation Bioenergie"

Ziel der Veranstaltungen ist die Initiierung von Kooperationen zwischen deutschen und osteuropäischen Wissenschaftlern/Vertretern forschender Unternehmen auf dem Gebiet der Bioenergie.

weiterlesen

Projektträger

Über uns