Nachrichten: Europa – Weitere Länder
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutschen Aktivitäten mit ausgewählten Ländern Europas in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in ausgewählten Ländern Europas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
HoF-Publikation: International vergleichende Studie zu Privatisierungstendenzen im Hochschulwesen
In der Studie „Hochschulprivatisierung und akademische Freiheit“ werden Privatisierungstendenzen im Hochschulwesen untersucht. Das geschieht in einem internationalen Vergleich mit empirischen Daten. Gegenübergestellt werden öffentliche, private…
Schub nach vorne - Grenzüberschreitendes Mentoring fördert Nachwuchswissenschaftlerinnen
Am 24.01 fand an der Universität Konstanz der Auftakt für das neue Mentoring-Jahr statt. Einmal jährlich formieren sich neue Tandems zwischen jungen Nachwuchswissenschaftlerinnen und erfahrenen Berufsfrauen, die Wissen, Erlebnisse und Einblicke in…
Zeppelin Universität beruft 14 internationale Spitzenforscher in Wissenschaftlichen Beirat
Die Zeppelin Universität (ZU) Friedrichshafen hat einen internationalen Wissenschaftlichen Beirat auf gesamtuniversitärer Ebene gegründet und 14 Mitglieder, unter anderem von den Universitäten Chicago, New York, Pittsburgh, Stanford, Sydney, Warwick…
Europa stärkt grenzübergreifende Krebsforschung
Vernetzung und Zusammenarbeit über Grenzen hinweg sind bereits wesentliche Bestandteile der Spitzenforschung in Europa und darüber hinaus. Die meisten Wissenschaftler brauchen keine zusätzliche Aufforderung, um Bündnisse mit Kollegen in anderen…
ESCP Europe Wirtschaftshochschule Berlin setzt Erfolgskurs fort
Start des neuen Executive-Studienjahrs mit 40 Prozent Teilnehmerzuwachs. 26 Teilnehmer aus 12 Nationen im Berliner Track des „European Executive MBA-Programms“. Europaweit wächst das Programm auf 107 Teilnehmer an.
TU9 schließt Kooperationsverträge mit Deutschen Schulen in Brasilien, Kanada, Polen und Spanien
Das deutsche Auslandsschulwesen ist international führend: In 140 Schulen weltweit lernen junge Menschen die deutsche Sprache, viele von ihnen machen ein deutsches Abitur. Die TU9-Universitäten werben gezielt um die Absolventen Deutscher Schulen,…
ESMT-MBA ermöglicht Wahl zwischen Technologiemanagement- oder Nachhaltigkeitsschwerpunkt - 39 Studierende der MBA-Klasse 2011 kommen aus 18 Ländern
ESMT European School of Management and Technology differenziert ihren MBA-Studiengang weiter aus und bietet Studienschwerpunkte im Bereich Technologiemanagement und nachhaltiges Wirtschaften an.
Altern - ein Topthema der europäischen Forschung
Mithilfe der Forschung soll Europa und insbesondere die Europäische Union auf die Herausforderungen im Zusammenhang mit einer alternden Bevölkerung und sinkenden Geburtenraten vorbereitet werden. Außerdem befassen sich die Wissenschaftler mit der…
RENEXPO® Central Europe Teil des offiziellen EU-Programms - Leitmesse für Energie findet während der ungarischen EU-Präsidentschaft statt
Am 01. Januar hat Ungarn die Präsidentschaft der Europäischen Union übernommen. Teil des offiziellen EU-Programms in Ungarn ist die RENEXPO® Central Europe. In Abstimmung mit dem für das Thema erneuerbare Energien zuständigen Entwicklungsministerium…