Nachrichten: Europa – Weitere Länder
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutschen Aktivitäten mit ausgewählten Ländern Europas in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in ausgewählten Ländern Europas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Chancen und Grenzen der Genomforschung - BMBF fördert europäische Forschungsverbünde zu ethischen Fragen
Die rasanten Fortschritte der modernen Biotechnologie eröffnen viel versprechende Perspektiven. Wie aber geht die Gesellschaft mit völlig neuartigen Technologien und Möglichkeiten um? Deutsche, finnische und österreichische Wissenschaftler stellen…
Trinationales Treffen in Erfurt - Suche nach neuen Angeboten in der akademischen Ausbildung im Eisenbahnwesen
Erstmals haben sich Vertreter der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften, der Fachhochschule St. Pölten, der Österreichischen Bundesbahn, Vertreter der Deutschen Bahn AG sowie der Fachhochschule Erfurt in der thüringischen Landeshauptsstadt…
5. Internationale Konferenz zu Materialbearbeitungstechnologien in Minsk
Am 15.-17. September 2010 findet in Minsk die 5. Internationale wissenschaftlich-technische Konferenz mit dem Schwerpunkt
„Moderne Verfahren und Technologien zur Erschaffung und Bearbeitung von Materialien“
statt. Diese Konferenz ist dem 80-jährigen…
ITB infoservice 02/10 vom 22. Februar
Berichterstattung zur Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit
Forschung und Industrie bündeln Kräfte: Neutronen für Europa
Man braucht sie, diese Neutronen, um einen neugierigen Blick ins Atominnere zu wagen, und außerdem, um zu enträtseln, was dort eigentlich vorgeht. Diese überaus nützlichen Neutronen gibt es allerdings nur in begrenzter Anzahl. Das 1,5 Mrd. EUR…
Nordic-Baltic Mobility Programme for Business and Industry open for applications
Who can apply?
- Individuals and groups representing: small and medium-size enterprises (SMEs), including one-man businesses, with special focus on creative and innovative industries
- business incubators at universities, colleges, institutions etc.
- gove…
First joint Nordic-Baltic research collaboration launched
For the first time ever, a Baltic country contributes to financing a Nordic-Baltic research collaboration on equal terms financially with the Nordic countries. The Research Council of Lithuania contributes with 510 000 NOK to the current call within…
Energie- und klimapolitische Prioritäten der spanischen EU-Ratspräsidentschaft
Am 8. Januar hat Spanien den rotierenden Vorsitz im Rat der Europäischen Union für das erste Semester 2010 offiziell angetreten. Das EU-Präsidentschaftsprogramm steht unter dem Titel "Innovating Europe". Aus energiepolitischer Sicht interessieren…
Österreich: Neues Förderprogramm in den Lebenswissenschaften bietet internationalen JungforscherInnen Karrieresprungbrett in Wien
Das "Vienna International Post-Graduate Program for Molecular Life Sciences" (VIPS) unterstützt ForscherInnen auf ihrem Weg vom Abschluss des Doktorats bis zur Gründung ihrer eigenen unabhängigen Forschungsgruppe. Der innovative Ansatz vereint in…