Projekte: Belgien
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Belgiens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: Technologien für die neueste 2nm-Mikroelektronik - IT2 -
Es soll eine neuartige Fertigungstechnologie entwickelt werden, die die Strukturierung optischer Oberflächen auf EUV-Spiegeln der nächsten Generation mit einem im Vergleich zum Stand der Technik reduzierten Einfluss auf die optische Leistung…
Verbundprojekt: Technologien für die neueste 2nm-Mikroelektronik - IT2 -
Zur Erfüllung der neuen metrologischen Herausforderungen der Produktion von Halbleiterstrukturen, am 2-nm-Technologieknoten werden Messwerkzeuge mit sub-nm Längerauflösung für die Qualifizierung der Prozessschritte benötigt. Auch wenn Europa nicht…
Verbundprojekttitel: Echtzeitsimulation- & Trainingssystem für Bauwerksevakuierung bei Gaskatastrophen & Feuer; Teilprojekttitel: Strömungsdynamik-Simulation in Echtzeit für die Ausbreitung von chemischen, biologischen und toxischen Gasen in der Luft…
Mit der Entwicklung eines Simulationssystems, mit dem die Ausbreitung von toxischen Gasen und Feuer sowie das Verhalten der Personen bei der Evakuierung eines Gebäudes realitätsnah und in Echtzeit simuliert werden können, wird ein effektives Werkzeug…
Verbundprojekt: Echtzeitsimulation- & Trainingssystem für Bauwerksevakuierung bei Gaskatastrophen & Feuer; Teilprojekt: Dynamisches Gebäudeinformationsmodell & Ontologisches Multimodell Framework
Entwicklung eines Simulationssystems für die Planung und Sicherheitsüberprüfung von Gebäuden sowie für Trainingszwecke, mit dem die Ausbreitung von toxischem Gas und Feuer und das Verhalten der Personen bei der Evakuierung eines Gebäudes realitätsnah…
Verbundprojekt: Offene Technologieplattformen für die Medizinelektronik - Moore4Medical -; Teilvorhaben: Entwicklung einer elektronischen Plattformtechnologie zum Einsatz in implantierbaren Stimulations- und Ableitsystemen und bei Smart Multiwell…
Moore4Medical strebt an, den Innovationszyklus medizintechnischer Elektronikprodukte deutlich zu verkürzen. Hierbei wird das Vorhaben sich an den Herausforderungen neuer Anwendungen und Technologien orientieren, die sich durch den Einsatz von…
Verbundprojekt: Offene Technologieplattformen für die Medizinelektronik - Moore4Medical -; Teilvorhaben: Integrierte Mikrofluidikplattform
Die Mikrofluidik hat sich in den letzten Jahren als die entscheidende "enabling technology" im Bereich der Lebenswissenschaften etabliert, die als technische Grundlage für praktisch alle neuen Produkt- und Technologieentwicklungen in diesem Bereich…
Verbundprojekt: Offene Technologieplattformen für die Medizinelektronik - Moore4Medical -; Teilvorhaben: Micropumpe4Medical
In Mikropumpe4Medical wird die Industrialisierung der Mikropumpe vorangetrieben durch Technologie Transfer zur Silizium Fab Philips. Es wird eine höhere Ausbeute des Waferstacks als auch eine geringere Streuung der Pumpen Performance erwartet. Die…
Verbundprojekt: Offene Technologieplattformen für die Medizinelektronik - Moore4Medical -; Teilvorhaben: Drahtlose elektronische Mikroimplantate für efferente langzeitgeeignete Neuronalabindung (DREMEL)
Im Teilprojekt DREMEL liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung, Charakterisierung sowie dem Vergleich verschiedener Technologien und Module zur drahtlosen Energieversorgung und Datenübertragung für chronische Implantate für die neuronale Stimulation…
Verbundprojekt: Offene Technologieplattformen für die Medizinelektronik - Moore4Medical -; Teilvorhaben: Wirkstoffkompatibilität in der Adhärenzüberwachungstechnologie
Das Verbundvorhaben Moore4Medical strebt an, den Innovationszyklus medizintechnischer Elektronikprodukte deutlich zu verkürzen. Hierbei wird das Vorhaben sich an den Herausforderungen neuer Anwendungen und Technologien orientieren, die sich durch den…