StartseiteLĂ€nderEuropaEuropa: Weitere LĂ€nderAufbau eines Konsortiums und Vorbereitung eines EU-Antrags zum Thema Schwimmende Offshore-Wasserstoffversorgungsbarge

Aufbau eines Konsortiums und Vorbereitung eines EU-Antrags zum Thema Schwimmende Offshore-Wasserstoffversorgungsbarge

Laufzeit: 01.11.2022 - 30.04.2023 Förderkennzeichen: 01DT22033
Koordinator: IWEN Energy Institute gGmbH

Das geplante EU-Projekt fokussiert sich auf die Entwicklung einer mobilen (schleppbaren), schwimmenden Platt-form zur nachhaltigen Energieversorgung von Schiffen auf Reede, die mithilfe eines Demonstrators erprobt werden soll. Die Idee des Antragsstellers fĂŒr den Call basiert auf einer dualen Lösung mit deren Hilfe es möglich ist, so-wohl Schiffe am Liegeplatz im Hafen als auch Schiffe auf Reede mit grĂŒner Energie zu versorgen, Ziel dieses Vor-habens ist die Vorbereitung und Einreichung eines Projektantrags im Rahmen von Horizon Europe fĂŒr einen Call im Cluster 5 Destination 5 mit dem Titel: "Developing a flexible off shore supply of zero emission auxiliary power for ships moored or anchored at sea deployable before 2030". Die Aufgaben im Vorhaben sind zunĂ€chst die Etab-lierung eines europĂ€ischen Konsortiums bestehend aus Industrie- und Forschungspartnern durch Nutzung bereits bestehender und bewĂ€hrter Kooperationen zwischen nationalen und internationalen Partnern sowie die Etablie-rung neuer Netzwerke und Kooperationen im EuropĂ€ischen Forschungsraum. Dazu wurde als erste Veranstaltung bereits der Baltic Sea Business Day als Kooperationsbörse fĂŒr das Projekt genutzt. Mit der Etablierung des Konsor-tiums findet die Konkretisierung der Projektidee und die genauere Ausarbeitung des umzusetzenden Systems statt. Nach der KlĂ€rung der allgemeinen Rahmenbedingungen sowie des Standtortes des Demonstrators kann mit der Antragsstellung begonnen werden, welche durch das IWEN koordiniert und verantwortet wird.

Quelle: Bundesministerium fĂŒr Bildung und Forschung (BMBF) Redaktion: DLR ProjekttrĂ€ger LĂ€nder / Organisationen: Bulgarien Estland Themen: Förderung Innovation

ProjekttrÀger

Über uns