Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung und experimentellen Erprobung eines neuartigen Gerätesystems für die effiziente Detektion, Quantifizierung und Impact-Bewertung von unterseeischen Grundwasseraustritten (SGD) in unterschiedlichen Regionen und Tiefenbereichen der Ostsee. Damit sollen in der Projektlaufzeit bereits erste Pilotanwendungen seitens der Wissenschaftspartner erfolgen, die zur Datengewinnung und gemeinsamen Systemoptimierung genutzt werden. EvoLogics fungiert zugleich auch als Koordinator des Gesamtprojektes. Die Arbeiten beinhalten mehrere Entwicklungsstufen: In AP1 werden im Gesamtverbund zunächst die Einsatzszenarien und Rahmenbedingungen sowie die benötigten Sensorkonfigurationen und Messprozeduren spezifiziert und die Konzepte für die geplante Systemarchitektur abgestimmt. In AP2 folgt die Spezialanpassung und Integration des multisensorischen SGD-Messsystems und die Entwicklung einer ausbaufähigen mobilen Trägerplattform - zunächst kabelgebunden, als steuerbarer Towfish, der mit eigenen Antrieben und entsprechender Zusatzsensorik versehen im Weiteren auch als ROV verwendet werden kann und mit modularer Funktionserweiterung schließlich zum AUV weiter qualifiziert wird, wobei die Optionen für kabelbasierte Nutzungsformen erhalten bleiben (flexible Einsatzmöglichkeiten). Damit werden großräumige Detektionsmissionen und auch präzise 3D-Untersuchungen der SGD-Fundstellen ermöglicht. AP4 dient dem Aufbau einer komplexen Netzwerktechnik für das Langzeitmonitoring mit 4 autonomen Messstationen die zugleich als Navigationsstützpunkte (akustische Beacons) für die AUV-Einbindung fungieren, so dass die Techniken kombiniert werden können. Im 2. Teil von AP4 kommen eine Oberflächenboje mit Funkverbindung zum Land und eine UW-Dockingstation für das AUV (zum Parken, Batterieaufladen und Datenaustausch) hinzu, womit komplexe ferngesteuert Langzeitstudien ohne dauerhafte Anwesenheit eines Begleitschiffes möglich werden.
BONUS BLUE BALTIC: Verbundprojekt: SEAMOUNT - Neue Technologien zu Unterwasser-überwachungen und ihre Anwendung auf submarine Grundwasseraustritte und den Meeresboden; Leitantrag; Vorhaben: SGD-ROBOTS - Mobile UW-Messplattformen und intelligente Monitoring-Netzwerke
            
                
                    Laufzeit:
                    01.04.2017
                    
                        - 31.10.2020
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 03F0771A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: EvoLogics GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    BONUS BLUE BALTIC: SEAMOUNT
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Dänemark
				
					
					Finnland
				
					
					Polen
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- BONUS BLUE BALTIC: Verbundprojekt: SEAMOUNT - Neue Technologien zu Unterwasser-überwachungen und ihre Anwendung auf submarine Grundwasseraustritte und den Meeresboden; Vorhaben: SGDQUANT - Nachweis und Quantifizierung von submarinen Grundwasseraustritten (SGD) und assoziierten Stoffflüssen
- BONUS BLUE BALTIC: Verbundprojekt: SEAMOUNT - Neue Technologien zu Unterwasser-überwachungen und ihre Anwendung auf submarine Grundwasseraustritte und den Meeresboden; Vorhaben: Wissenschaftliche Instrumentierung der SEAMOUNT Infrastruktur