StartseiteLänderEuropaEuropa: Weitere LänderJPI-O - MiningImpact 3: Bewertung der Umweltauswirkungen von Tiefseebergbau von Manganknollen und Massivsulfiden; Vorhaben: Auswirkungen von Redox-Prozessen auf Spurenmetalle

JPI-O - MiningImpact 3: Bewertung der Umweltauswirkungen von Tiefseebergbau von Manganknollen und Massivsulfiden; Vorhaben: Auswirkungen von Redox-Prozessen auf Spurenmetalle

Laufzeit: 01.07.2025 - 30.06.2029 Förderkennzeichen: 03F0984D
Koordinator: Constructor University Bremen gGmbH

In seiner dritten Projektphase wird MiningImpact sich darauf konzentrieren, identifizierte Wissenslücken zu schließen und das Verständnis der mit polymetallischen Knollen (PMN) und Massivsulfiden (SMS) assoziierten Ökosystemen sowie ihrer Sensitivität und Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Tiefseebergbau zu verbessern. Das Teilprojekt der CUB im Rahmen des MiningImpact 3 Kooperationsprojektes befasst sich in enger Kooperation mit dem Teilprojekt der BGR mit dem Spurenmetall-Kreislauf am Meeresboden. Einerseits soll die räumliche und zeitliche Variabilität biogeochemischer Parameter durch bisherige und auf weiteren Forschungsfahrten zu erzielende Daten besser aufgelöst werden. Andererseits werden die zeitlich und räumlich gestaffelten Auswirkungen des DEME-Kollektortests auf diese Prozesse untersucht werden, wobei hier insbesondere die geplante SO-5yr-Fahrt in die Patania-II Testgebiete fünf Jahre nach der Störung von Bedeutung ist. Unsere Beprobungsstrategie besteht aus der Probenahme von Oberflächensediment aus gestörten und ungestörten Bereichen, die Untersuchung von Porenwasser (mit Fokus auch chemische Formen von Metallen, wie z.B. verschiedene Redox-Spezies sowie organisch komplexierte Metallformen) und die Bestimmung von gelöstem organischem Kohlenstoff und Aminosäuren als Indikatoren für mikrobielle Prozesse. Diese Daten werden zusammen mit der Untersuchung von Metallakkumulationen in Tiefseeorganismen als Basis für eine Ökotoxizitäts-Bewertung sowie zur Entwicklung von Indikatoren für die Gesundheit von Ökosystemen und von Grenzwerten für Schädigungen dienen.

Verbund: JPI-O - MiningImpact 3 Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Redaktion: DLR Projektträger Länder / Organisationen: Belgien Dänemark Vereinigtes Königreich (Großbritannien) Italien Niederlande Norwegen Polen Portugal Themen: Förderung Umwelt u. Nachhaltigkeit

Weitere Informationen

Projektträger