Das 3D-PRIME-Projekt wird Fortschritte in der aktuellen Additiv-Fertigungstechnologie machen, um den Stand-der-Technik zu überwinden und realistische Organe von einzelnen Patienten zu einem wettbewerbsfähigen Preis zu produzieren. Insbesondere werden wir Organmodelle mit variabler Härte, die sie sich "richtig fühlen". Diese Details sind von grundlegender Bedeutung für das Lernen und die Ausbildung von medizinischen Fachkräften. Schließlich werden wir eine Produkt-Service-Kombination liefern, die es medizinischen Studenten und Schulungspersonal ermöglicht, ein Organ aus Patientenbildern mit minimaler Interaktion zu definieren und produzieren.
Verbundprojekt: 3D-Druck für medizinische Aus- und Weiterbildung; Teilprojekt: Aufbau realistischer 3D-Modelle von menschlichen Organen für den 3D-Druck
            
                
                    Laufzeit:
                    01.11.2017
                    
                        - 31.10.2020
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01QE1733A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Inova DE GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    E! 11315 3D PRIME
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Dänemark
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: 3D-Druck für Medizinische Aus- und Weiterbildung; Teilprojekt: Gestaltung und Auswertung von 3D-gedruckte Viszeral Organen für medizinische Aus- und Weiterbildung
- Verbundprojekt: 3D-Druck für medizinische Aus- und Weiterbildung; Teilprojekt: Gestaltung und Auswertung von 3D-gedrucktem Dickdarm, Leber und Gallenblase für medizinische Aus- und Weiterbildung