Das Ziel des Verbundprojektes 3D Prime ist die innovative Herstellung von realistischen Organmodellen mit neuer Detailgenauigkeit und Präzision für die medizinische Aus- und Weiterbildung. Dieses Projekt wird es Ärzten und Studierenden ermöglichen mit geringem Aufwand aus radiologischen Bilddaten virtuelle 3D Modelle mit allen Informationen über das Organ und mögliche pathologische Veränderungen zu erstellen. Zudem wird es möglich sein diese dann umgehend fertigen zu lassen. Die Organe werden realistisch und individualisiert auf die Anatomie und Erkrankungen der Patienten eingehen. Die UTÜ wird im Verbundprojekt vor allem die Organe Gallenwege mit Gallenblase und anteilig der Leber sowie Colon und Magen bearbeiten.
Verbundprojekt: 3D-Druck für medizinische Aus- und Weiterbildung; Teilprojekt: Gestaltung und Auswertung von 3D-gedrucktem Dickdarm, Leber und Gallenblase für medizinische Aus- und Weiterbildung
            
                
                    Laufzeit:
                    01.11.2017
                    
                        - 31.10.2020
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01QE1733C
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Eberhard Karls Universität Tübingen - Universitätsklinikum Tübingen - Universitätsklinik für Allgemeine, Viszeral- und Transplantationschirurgie - Arbeitsgruppe Chirurgische Technologie und Training
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    E! 11315 3D PRIME
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Dänemark
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: 3D-Druck für medizinische Aus- und Weiterbildung; Teilprojekt: Aufbau realistischer 3D-Modelle von menschlichen Organen für den 3D-Druck
- Verbundprojekt: 3D-Druck für Medizinische Aus- und Weiterbildung; Teilprojekt: Gestaltung und Auswertung von 3D-gedruckte Viszeral Organen für medizinische Aus- und Weiterbildung