Aufgrund der rapiden technischen Entwicklung in den Bereichen Consumer Electronics und Industrieanwendungen stehen heutzutage eine Vielzahl kleiner und leistungsfähiger vernetzter Geräte zur Verfügung, welche in der Lage sind, lokal Daten zu erfassen und zu verarbeiten. Resultierend hieraus wird durch die datenerfassenden Knoten, die sog. Edge-Knoten, eine stetig wachsende Datenmenge erzeugt, welche ihrerseits beständig höhere Anforderungen an die Netzwerkbandbreite stellt. Ziel des Projekts DAIS ist, diese Datenmenge zu reduzieren, indem Ressourcen näher an den Benutzer herangebracht werden, und dabei sensible und private Daten auf den jeweiligen erzeugenden Geräten zu belassen. Dazu sollen neuartige Edge-Knoten entwickelt werden. DAIS umfasst sowohl die Hardware-, als auch die Softwareentwicklung dieser Knoten. Das Teilprojekt des Fraunhofer IMS umfasst die Entwicklung selbstorganisierender, energieeffizienter Hardware-Komponenten für Edge-KI-Anwendungen mit Fokus auf Sicherheit & Privatheit.
Verbundprojekt: Elektroniksysteme für künstliche Intelligenz im Edge-Computing - DAIS -
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2021
                    
                        - 30.04.2024
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16MEE0121K
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme (IMS)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Elektroniksysteme für künstliche Intelligenz im Edge-Computing
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					Türkei
				
					
					Belgien
				
					
					Dänemark
				
					
					Niederlande
				
					
					Norwegen
				
					
					Portugal
				
					
					Schweden
				
					
					Slowakei
				
					
					Spanien
				
					
					Tschechische Republik
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation