Ziel des Projektes GreenSense ist die Entwicklung eines MIR Laserspektrometers basierend auf Faserlasern zur Unterscheidung von fossilem und regenerativem Kohlenstoff in synthetischen Kraftstoffen mittels Isotopenanalyse. Im Teilprojekt der engionic Femto Gratings sollen Faser Bragg Gitter (FBG) in aktive bzw. lichtverstärkende Fluorid-Lichtleiter eingeschrieben werden, um den Aufbau eines Faserlasers im Spektralbereich von 2,7 µm zu ermöglichen. Mit diesem von den Projektpartnern zu entwickelndem Laser soll die Analyse der Kohlenstoffisotope erfolgen. Die FBGs dienen dabei als Resonatorspiegel für die Faserlaser. Das Einschreiben wird dabei mit dem sogenannten femtosekunden Punkt-zu-Punkt Verfahren mittels eines Lasers durchgeführt werden. Diese Technologie ermöglicht es, im Vergleich zu anderen Verfahren, die FBGs in verschiedenste Materialien und über einen sehr weiten Parameterraum einzuschreiben. Im Projekt sollen die Verfahren und Parameter, die zum Einschreiben in die aktiven Fluoride-Fasern benötigt werden, erarbeitet werden. Die Herausforderungen liegen dabei, neben dem neuartigen Einschreiben in die Fluoride-Faser, darin eine hohe Reflektivität und Wellenlängengenauigkeit der FBGs für den Einsatz als Laserresonator zu erreichen. Die Entwicklung erfolgt in einem Mehrstufigen und iterativen Prozess in enger Zusammenarbeit mit den Partnern PM² Photonics und NLIR aus Dänemark.
Verbundprojekt: Entwicklung eines Sensors für grünen Kohlenstoff basierend auf Laserspektroskopie mittels durchstimmbaren Faserlasern; Teilprojekt: Einschreiben von Faser Bragg Gittern in Fluoride-Fasern zur Verwendung in Laserspektrometern zum Nachweis von grünem Kohlenstoff
            
                
                    Laufzeit:
                    01.11.2022
                    
                        - 31.10.2025
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01QE2256
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: engionic Femto Gratings GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    E! 1921 GreenSense
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Dänemark
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation